Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entlüftung Des Wasserkreislaufs Des Gerätes; Zugang Zu Den Internen Rohranschlüssen (Nur Mpw1); Anschluss Des Ablaufes Für Kondensat - Technibel MPW4B5BAA Aufstellungshandbuch

Klimagerät für wandmontage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
4.1.4 - ENTLÜFTuNg DES WASSERKREISLAuFS DES gERäTES
• Geschieht eine Ablaß-
schraube im Innern des
Geräts.
• Nach Abnehmen der
Gerätehaube wird die
Ablaßschraube zugänglich
(siehe 3-3 nur für NPW1-
).
4.1.5 - HINWEIS
• Um die Arbeit zu Installationsende zu erleichtern, kann das
Gerät i n d ie n ebenstehende
Position (insbesonders
für de n Z u g a n g d e r
R o h r a n s c h l ü s s e
b e i
l i n k s s e i t i g e n
Rohrausgängen) gebracht
werden.
• Dazu die an der Unterseite
des Gerätes befindliche
bewegliche kleine Platte
a b n e h m e n u n d d i e
K u n s t s t o f f h a l t e r u n g
herunterklappen.
4.1.6 - ZugANg Zu DEN INTERNEN RoHRANSCHLÜSSEN (NuR MpW1)
• Bei d er I nstallation k ann e in
Eingriff an den im Innern
des Geräts befindlichen
Anschlüssen (am Ventil
oder an der Batterie)
notwendig werden.
• U m d e n Z u g a n g z u
diesen Anschlüssen (für
die Handhabung von
Schraubenschlüsseln)
z u e r l e i c h t e r n , d e n
K o n d e n s a t - b e h ä l t e r
geringfügig vorziehen,
dazu die Laschen wie
angegeben aushaken.
• I s o l i e r p l a t t e
4.2 - ANSCHLuSS DES ABLAuFES FÜR KoNDENSAT
(Für Geräte, die auch im Kühlbetrieb arbeiten)
• Der Kondensatauffangbehälter ist mit zwei Ausgängen
ausgestattet.
Der Kondensatableitungs-
s c h l a u c h i s t a n d e r
rechten Seite des Gerätes
angeschlossen.
E i n G u m m i s t o p f e n
verschließt den Ausgang
auf der linken Seite.
• Der Kondensatablaßschlauch kann auch auf der anderen
Seite angebracht werden.
Dazu den Schlauch durch
leichtes Drehen gegen den
Uhrzeigersinn abziehen.
Anschliessend den am
anderen Kondensatablaß
angebrachten G ummistopfen
mit Hilfe einer Flachzange
herausziehen.
Den Schlauch auf der
anderen Seite einsetzen
und befestigen.
Ablaßschraube
Isolierplatte
Kondensatbehälter
Schlauch
anschließen
Schlauch
abnehmen
• Anschließend Schraube mit Hilfe eines Schraubendrehers oder
Sechskantschlüssels lösen.
• Am Ende der Montage das Gerät leicht andrücken, damit es
wieder an der Trägerplatte
einrastet.
herunterklappen.
• Nach dem Eingriff Kondensatbehälter und Isolierplatte
wieder korrekt anbringen.
Den Stopfen mit Hilfe eines
Kreuzschlitzschraubenzie-
hers sorgfältig wieder einset-
zen. Dabei den Stopfen nicht
beschädigen.
• Die Kondensatrohre an ein
Ablaufrohr anschließen.
• Die beiden Rohre mit
Klebeband befestigen.
Außen Ø des
Schlauchendes : 18 mm.
• Auf korrektes Gefälle achten.
Wenn nötig, einen Siphon
einbauen.
• Korrekte Ableitung des
Kondensats überprüfen.
D a z u m i t H i l f e e i n e r
Flasche Wasser in den
Kondensatauffangbehälter
füllen.
Isolierplatte
Kondensatbehälter
Klebeband
Ablauf des
Kondensats
5
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mpw-serieMpw1Mpw2Mpw3Mpw4

Inhaltsverzeichnis