Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda Octavia 2011 Nachtrag Seite 5

- für fahrzeuge mit lpg-antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia 2011:

Werbung

4
LPG-Kraftstoffvorratsanzeige
Während des Tankvorgangs entstehen durch das Einfüllen des LPG Geräusche, die
unbedenklich sind.
ACHTUNG!
Beim Tanken von LPG ist es verboten, zu rauchen und mit offenem Feuer
umzugehen - Explosionsgefahr!
Bei Fahrzeugen mit Standheizung: Schalten Sie die Standheizung aus.
Unsachgemäßes Tanken oder unsachgemäßer Umgang mit LPG kann zu
einem Brand, einer Explosion und Verletzungen führen.
LPG ist hochexplosiv und leicht entzündlich. Es kann schwere Verbren-
nungen und andere Verletzungen verursachen.
Stellen Sie den Motor ab und schalten Sie die Zündung aus, bevor Sie LPG
tanken.
Schalten Sie beim Tanken immer das Mobiltelefon und Funkgerät voll-
ständig aus. Durch elektromagnetische Strahlen können Funken entstehen, die
einen Brand auslösen können.
Beim Tanken von LPG nicht ins Fahrzeug steigen. Wenn Sie in Ausnahme-
fällen ins Fahrzeug steigen müssen, schließen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs die Tür und berühren Sie eine metallische Oberfläche, bevor Sie die Füll-
kupplung anfassen. Dadurch vermeiden Sie elektrostatische Entladungen, die
einen Funkenflug zur Folge haben können. Das kann einen Brand während des
Tankvorgangs mit LPG auslösen.
Nach dem Entnehmen der Füllpistole kann eine geringe Menge LPG entwei-
chen. Bei Hautkontakt besteht die Gefahr von Erfrierungen.
Hinweis
Der LPG-Fülldruck kann innerhalb einiger Länder bei unterschiedlichen Betankungs-
anlagen unterschiedlich sein. Wenn der Fülldruck zu niedrig ist, kann es passieren,
dass es beim Volltanken nicht zum Schlagverschließen des Füllventils kommt. Das
Nichtverschließen des Füllventils ist am deutlich hörbaren Klappern aus dem Tankbe-
reich erkennbar. Beenden Sie in diesem Fall das LPG-Tanken manuell. Dieser Effekt ist
kein Fehler der LPG-Anlage Ihres Fahrzeugs..
LPG-Kraftstoffvorratsanzeige
Abb. 4 Kombiinstrument
Vorratsanzeige für LPG
A
 Abb. 4
Die Kraftstoffvorratsanzeige
A
verbleibende LPG-Menge im LPG-Kraftstoffbehälter.
A
Die Konrollleuchte
informiert sie, dass sich Ihr Fahrzeug im LPG-Betrieb
B
befindet.
Erreicht der LPG-Füllstand den Reservebereich, werden Sie mit der Meldung Please
refuel with LPG. (Bitte LPG tanken) im Display des Kombiinstruments informiert.
Das Fahrzeug schaltet automatisch auf Benzinbetrieb um, wenn der LPG-Kraftstoffbe-
hälter leer ist.
Hinweis
Der LPG-Füllstand im LPG-Kraftstoffbehälter kann sich während der Fahrt durch
Trägheitskräfte bewegen. Dadurch kann kurzzeitig eine andere LPG-Menge im Kraft-
stoffbehälter angezeigt werden.
Wenn das Fahrzeug direkt nach einem Tankvorgang über einen längeren Zeitraum
geparkt wurde, kann es vorkommen, dass der Zeiger der Gasvorratsanzeige
A
 Abb. 4
beim Neustart nicht exakt den gleichen Füllstand anzeigt, wie direkt nach
A
dem Tanken. Es handelt sich dabei nicht um eine Undichtigkeit im System, sondern
im Kombiinstrument informiert über die

Werbung

loading