Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda Octavia 2011 Nachtrag Seite 4

- für fahrzeuge mit lpg-antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia 2011:

Werbung

Adapter für LPG-Einfüllstutzen
Es sind Adapter notwendig, um LPG zu tanken, weil die Füllpistolen der
Fülleinrichtungen nicht einheitlich sind.
Abb. 2 Adapter für LPG-Einfüllstutzen
Ihr Fahrzeug kann mit einem, ggf. zwei Adaptern für den LPG-Einfüllstutzen ausge-
stattet sein. Siehe nachfolgende Aufstellung
A
Adapter ACME
,
1
A
Adapter Dish-Coupling
.
2
A
Adapter Euronozzle
,
3
Adapter Bajonett
A
,
4
Die Füllsysteme sind von Land zu Land unterschiedlich. Da Tankstellen im Ausland
nicht immer über den erforderlichen Adapter für Ihre LPG-Anlage verfügen,
empfehlen wir Ihnen, einen entsprechenden Adapter anzuschaffen, bevor Sie ins
Ausland fahren. Prüfen Sie, ob der Adapter auf Ihr LPG-Anlage passt.
 Abb.
2:
LPG tanken
Der LPG-Einfüllstutzen für die LPG-Betankung befindet sich hinter der
Tankklappe neben dem Benzineinfüllstutzen.
Abb. 3 LPG tanken
Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie LPG tanken. Lassen Sie sich beim ersten Tanken
bzw. beim Tanken an Ihnen unbekannten LPG-Tankstellen vom Tankstellenpersonal
helfen. Lesen und beachten Sie immer die Anleitung der Betankungsanlage.
Kraftstoffbehälter für LPG öffnen
– Drücken Sie in der Mitte des linken Bereichs der Tankklappe.
– Schrauben Sie den Verschluss des LPG-Einfüllstutzens
LPG tanken
– Schrauben Sie auf den LPG-Einfüllstutzen
– Beachten Sie beim Tanken die Anleitung der Betankungsanlage.
Kraftstoffbehälter für LPG schließen
A
– Schrauben Sie den Adapter
ab.
2
A
– Schrauben Sie den Verschluss
1
– Schließen Sie die Tankklappe bis sie einrastet.
Der Druckbehälter für LPG in der Reserveradmulde fasst etwa 55 Liter. Der nutzbare
Inhalt beträgt in Abhängigkeit von der Außentemperatur maximal 44 Liter LPG.
Adapter für LPG-Einfüllstutzen
A
 Abb.
ab
3.
1
A
den entsprechenden Adapter
1
auf den LPG-Einfüllstutzen.
3
A
.
2

Werbung

loading