Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda Octavia 2011 Nachtrag Seite 3

- für fahrzeuge mit lpg-antrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia 2011:

Werbung

2
Qualität und Verbrauch von LPG
ACHTUNG! Fortsetzung
Der Inhalt der LPG-Gasbehälter darf nur in entsprechende Behälter oder im
Freien abgelassen werden, wo keine Entzündungsgefahr des austretenden
Gases besteht. Das Ablassen darf nur unter Beachtung der entsprechenden
Sicherheitshinweise von einem berechtigtem Servicebetrieb durchgeführt
werden, der über entsprechend geschultes Personal verfügt.
Die Druckbehälter dürfen nicht der Einwirkung von Wärmequellen ausge-
setzt werden.
Bei einem Unfall oder Brand des Fahrzeugs schalten Sie immer die Zündung
aus!
Hinweis
Bitte beachten Sie die Hinweise und Warnmeldungen im Informationsdisplay.
LPG-Anlage regelmäßig von einem Fachbetrieb gemäß Serviceplan prüfen lassen
 Seite 6, „Servicearbeiten".
In Ländern, in denen kein Škoda-Servicenetz vorhanden ist, empfehlen wir, als
Kraftstoff ausschließlich Benzin zu verwenden.
Qualität und Verbrauch von LPG
Die Qualitätsanforderungen an LPG sind europaweit einheitlich in der Norm EN 589
geregelt und ermöglichen somit einen problemlosen grenzüberschreitenden Einsatz.
Es wird zwischen Winter-LPG und Sommer-LPG unterschieden. Winter-LPG hat einen
höheren Anteil an Propan. Das kann zur Folge haben, dass Ihr Fahrzeug mit Winter-
LPG einen höheren Verbrauch hat als mit Sommer-LPG.
Der Verbrauch ist bei gleicher Fahrweise um 10 bis 15 % höher als im Benzinbetrieb.
Schließen des mechanisch abschließbaren
Ventils
Abb. 1 LPG-Kraftstoffbehälter/Schließen des mechanisch abschließbaren Ventils
Schließen Sie das mechanisch abschließbare Ventil wie folgt, wenn Sie Gas riechen
oder einen Fehler an der LPG-Anlage vermuten.
– Lösen Sie die Schrauben an der Abdeckung
und nehmen Sie die Abdeckung heraus.
– Verschließen Sie das mechanisch abschließbare Ventil
Sie es bis zum Anschlag in Pfeilrichtung drehen.
A
– Setzen Sie die Abdeckung
wieder ein.
A
– Setzen Sie die Schrauben ein und drehen Sie diese bis zum Anschlag fest.
Weitere Hinweise siehe  Seite 1, „Wichtige Hinweise".
A
 Abb. 1
des Multifunktionsventils
A
 Abb. 1
- rechts, indem

Werbung

loading