Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still EXD-S-20 Originalbetriebsanleitung Seite 29

Elektrischer niederhubwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersichten
geben ihm eine hohe Seitenstabilität und
reduzieren die Auswirkungen der Fliehkraft
auf den Bediener und die Last.
Cockpit
• Die neue „Cockpit" Konsole enthält alle
Funktionen für Zugang, Betrieb und Steue-
rung beim EXD-S.
• Aufgrund der ergonomischen Gestaltung
der Bedienelemente können sämtliche
Funktionen mit einer Hand bedient werden.
• Die folgenden Funktionen sind im Cockpit
integriert:
• Lenkung und Fahrsteuerung
• Anheben/Absenken der Gabel
• Hub und Initialhub
• Betriebsstundenzähler an Funktionen
angeschlossen
• Batterieentladeanzeiger mit Gabelhub-
Ausschalter
• Bedienerprofile mit zwei Leistungsmodi
• Auswahl des Leistungsmodus mit elektro-
nischem Schloss
• Kundendienstdiagnose zur Wartung (durch
Service-Codes)
• Das Cockpit bietet zusätzlich eine sichere
Stütze des Bedieners während der Fahrt,
so dass er nicht ermüdet oder sich ständig
nach hinten oder vorn umdrehen muss.
Der Fahrer fährt im Bedienstand auf
einer „gefederten" Plattform
• Je nach Einsatzfall ist der EXU-S mit zwei
verschiedenen Plattformtypen erhältlich,
die auf die Anforderungen des Bedieners
ergonomisch angepasst sind. Diese
Anforderungen unterscheiden sich je nach
Arbeitsauftrag und deshalb wurden zwei
verschiedene Plattformen entwickelt.
• Bei typischen Be- und Entladeanwendun-
gen, bei denen der Fahrer bei Palettenüber-
gabe oder langen Fahrten lange Zeit auf
dem Fahrzeug steht, bietet die Plattform
mit seitlichem Zugang größtmögliche Be-
quemlichkeit und Sicherheit beim Fahren in
beiden Richtungen.
• Wenn der Fahrer für zusätzliche Arbeiten
(Produkte scannen, manuelle Handhabung
usw.) regelmäßig ein- und aussteigen
muss, ist die Plattform mit hinterem Zugang
am besten geeignet.
• Jeder EXU-S Plattformtyp bietet durch ei-
nen innovativen, einzigartigen und vollgefe-
derten Plattformboden große Bequemlich-
keit.
• Am Fahrzeug sind verschieden Verstau-
möglichkeiten vorhanden und in der Haube
ist eine Halterung für Rollen mit Streckver-
packung integriert.
• Ein Klemmbrett ist standardmäßig enthal-
ten.
Fahren
• Die asynchrone Antriebstechnologie ist
leistungsstark und wirtschaftlich. Über-
gangskraft ist 3,0 kW.
• Die neueste Generation der asynchronen
Steuerung kombiniert mit dem Cockpit bie-
tet die Auswahlmöglichkeit zweier Antriebs-
modi durch Berühren der jeweiligen Lei-
stungsmodus-Taste:
• Im „ECO"-Mode (Taste für Kriechfunktion)
gibt die Steuerung niedrigen Strom an
den Fahrmotor ab und er beschleunigt
gleichmäßig. Dadurch wird die Reichweite
der Batterie um 15 % gesteigert, bei gleicher
Produktivität wie bei anderen Maschinen
dieses Typs.
• Im „BOOST"-Mode (Schnellgangtaste)
regelt die Steuerung im Fahrmotor ein sehr
hohes Drehmoment und eine sehr hohe
Beschleunigung, auch bei voller Last. Bei
unveränderter Wirtschaftlichkeit wird die
Produktivität um ca. 25 % gesteigert.
• In jedem Modus können die Fahreigen-
schaften (Geschwindigkeit, Beschleuni-
gung, Bremsen) eingestellt werden, um
dem Einsatzfall oder den Wünschen des
Fahrers genau zu entsprechen.
• Dank der Geschwindigkeitsregelung des
Fahrschalters fährt der EXU-S sanft an und
beschleunigt auf die maximale Fahrge-
schwindigkeit, unabhängig von der Last auf
der Gabel.
50028043345 DE - 01/2016
Technische Beschreibung
3
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis