Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still EXD-S-20 Originalbetriebsanleitung Seite 119

Elektrischer niederhubwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis
A
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Abmessungen von Fahrwegen und
Arbeitsgangbreiten . . . . . . . . . . . . 49
Absenken (Initialhub) . . . . . . . . . . . . . . . 58
Anbringen der Batterieabdeckung . . . . . 87
Anheben (Initialhub) . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Ansicht der Steuerelemente . . . . . . . . . . 27
Arten von Hubgerüsten . . . . . . . . . . . . . 56
Aufnahme einer Last . . . . . . . . . . . . . . . 61
Aufnahme von zwei Lasten . . . . . . . . . . . 62
Ausbau der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Ausbau der Batterieabdeckung . . . . . . . 85
Ausgabedatum dieses Handbuchs . . . . . . 4
B
Batterie
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Batterieentladeanzeiger . . . . . . . . . . . . . 44
Batterieladung mit einem externen
Ladegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
Batteriemerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Batterieraum
Öffnen/Schließen . . . . . . . . . . . . . . . 81
Batterietyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Bedienelemente der Hebevorrichtung . . . 57
Befahren von Steigungen und Gefällen . . 65
Befahren von Überladebrücken . . . . . . . 66
Bereifung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Betätigen der Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Betreten von Aufzügen . . . . . . . . . . . . . . 66
Betriebsstundenzähler . . . . . . . . . . . . . . 43
C
Cockpit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
D
Definition der Richtungs- und
Lagebezeichnungen . . . . . . . . . . 36
Digicode-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . 69
E
EG-Konformitätserklärung gemäß
Einbau der Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Eingeben des Benutzercodes . . . . . . . . . 42
Entsorgung
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bauteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
F
Fahren
Sicherheitsvorschriften . . . . . . . . . . . 34
Fahrerkode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Fahrerkode hinzufügen . . . . . . . . . . . . . 73
Fahrerkode löschen . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Fehlercode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Feststellbremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
G
Gefahrenbereich . . . . . . . . . . . . . . . 35, 48
Gefahrenstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Geschwindigkeitsbegrenzung . . . . . . . . 54
H
Hebevorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Hubgerüste EXD-S . . . . . . . . . . . . . . . 109
Hubketten schmieren und reinigen . . . . . 97
K
Komformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . 5
L
Lage von Schildern und Aufklebern . . . . . 29
Lastaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Lastgut entnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Lastgut stapeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Lenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
M
Masterkode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Masterkode hinzufügen . . . . . . . . . . . . . 70
Masterkode löschen . . . . . . . . . . . . . . . . 72
50028043345 DE - 01/2016
Maschinenrichtlinie . . . . . . . . . . . . 5
g
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis