Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Schutzart; Sicherheitshinweise - HygroMatik Spa Touch Control Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spa Touch Control:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPA

1. Einleitung

Sehr geehrte Kundin, sehr gehrter Kunde,
wir danken Ihnen, dass Sie sich für das Spa Touch Control zur
Fernbedienung Ihres HygroMatik-Dampfgenerators entschie-
den haben.
Das Spa Touch Control ist zur Verwendung mit den Dampfge-
neratoren der Baureihen HyLine, CompactLine, HeaterLine,
HeaterCompact, Heater Slim und FlexLine konzipiert.
Das Spa Touch Control entspricht dem neuesten Stand der
Technik.
Um das Spa Touch Control zuverlässig bedienen bzw. einrich-
ten zu können, lesen Sie bitte diese Betriebsanleitung. Da die
Geräte unterschiedliche Steuerungen aufweisen, weichen die
Bedienmenüs in einigen Punkten voneinander ab. In diesen Fäl-
len erfolgt die Menübeschreibung gezielt für die jeweilige Bau-
reihe.
Benutzen Sie das Spa Touch Control nur in einwandfreiem
Zustand sowie bestimmungsgemäß.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler.
Bei
Rückfragen
und
Ersatzteilbestellungen
bitte
immer
Gerätetyp und Serien-Nummer bereithalten!
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Spa Touch Control ist eine Anzeige- und Bedieneinheit für
die Steuerung der Betriebsfunktionen eines HygroMatik Dampf-
generators. Das Gerät ist für den feuchtigkeitsgeschützten
Wandeinbau mit festverlegtem Steuerkabel konzipiert. Der Ein-
satz in der Dampfkabine ist zulässig, wenn die Einbauanleitung
hinsichtlich der Abdichtung strikt befolgt wurde. Wir empfehlen
jedoch die Installation außerhalb der Dampfkabine.
Zu Testzwecken kann das Gerät auch kurzzeitig mobil an einem
Hygromatik Dampfgenerator verwendet werden. Da keine Zug-
entlastung für das Steuerkabel vorgesehen ist, ist der dauer-
hafte mobile Einsatz der Anzeige- und Bedieneinheit nicht
zulässig.

1.2 Schutzart

Frontseitig weist die Baugruppe bei sachgerechtem Einbau die
Schutzart IP 65 auf. Die rückseitige Schutzart wird durch die
bauseitige Ausführung bestimmt. Ohne weitere Maßnahmen ist
die rückseitige Schutzart im Auslieferzustand IP00.

1.3 Sicherheitshinweise

Für den Betrieb und die Bedienung des Spa Touch Control gel-
ten keine gesonderten Sicherheitshinweise. Es sind jedoch alle
Sicherheitshinweise zu beachten, die für das jeweilige Gerät
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis