Herunterladen Diese Seite drucken

Unify OpenScape IP35 Kurzanleitung Seite 3

Werbung

Weiterleiten beim Läuten
1- Telefon läutet
2- Navigationstaste (4/Pfeil runter) sooft drücken, bis in der Anzeige Weiterleiten? erscheint
3- Weiterleitungsrufnummer über den Tastwahlblock (6) eingeben und die OK-Taste (4) drücken
4- Anrufer wird zur Weiterleitungsrufnummer verbunden
Gespräch übergeben (mit Vorankündigung)
1- Während des Gesprächs (Anzeige: Rückfrage?) die OK-Taste (4) drücken
2- Über den Tastwahlblock (6) die Zielrufnummer eingeben und mit der OK-Taste (4) bestätigen
3- Warten, bis sich der Zielteilnehmer meldet und das Gespräch ankündigen
4- die Navigations-Taste (4/Pfeil runter) sooft drücken, bis in der Anzeige Überg. durchführen? steht
5- Die OK-Taste (4) drücken, um den Übergabevorgang abzuschließen
6- Sollte sich der Zielteilnehmer nicht melden (Anzeige: Trennen & zurückkehren?), die OK-Taste (4)
drücken, um die Verbindung zu dem ursprünglichen Teilnehmer wiederherzustellen.
Gespräch übergeben (ohne Vorankündigung)
1- Während des Gesprächs (Anzeige: Rückfrage?) die OK-Taste (4) drücken
2- Über den Tastwahlblock (6) die Zielrufnummer eingeben und mit der OK-Taste (4) bestätigen
3- Den Hörer (1) auflegen
4- Sobald sich der Teilnehmer der Zielrufnummer meldet, wird der Übergabevorgang abgeschlossen.
Anrufumleitung ohne Bedingung aktivieren/deaktivieren
Anrufumleitungsziel festlegen und Anrufumleitung aktivieren:
1- Unter der Anrufumleitungstaste (3j) wird das zuletzt verwendete Anrufumleitungsziel
gespeichert. In diesem Fall ist die Anrufumleitungstaste (3j) nur einmal zu drücken, um zu dem
zuletzt verwendeten Anrufumleitungsziel umzuleiten
2- Um ein neues Anrufumleitungsziel einzugeben, die Anrufumleitungstaste (3j) drückt und die
Navigationstaste (4/Pfeil runter) sooft drücken, bis in der Anzeige Umleitungsziel festlegen?
erscheint, OK-Taste (4) drücken
3- Über den Tastwahlblock (6) das neue Anrufumleitungsziel eingeben
4- Mit der OK-Taste (4) den Vorgang abschließen
5- Die Anrufumleitung ist aktiv
Anrufumleitung deaktivieren/aktivieren:
6- Um die Anrufumleitung zu deaktivieren, drücken Sie die Anrufumleitungstaste (3j)
7- Um die Anrufumleitung zu wieder zu aktivieren, drücken Sie die Anrufumleitungstaste (3j) erneut
8- Die Anrufumleitung ist deaktiviert
Anrufumleitung mit Bedingung (Besetzt, Nichtmelden) aktivieren/deaktivieren
Anrufumleitungsziel festlegen und Anrufumleitung aktivieren:
1- Die Anrufumleitungstaste (3j) drücken
2- Die Navigationstaste (4/Pfeil runter) sooft drücken, bis in der Anzeige Anrufumleitung
bearbeiten? erscheint, mit der OK-Taste (4) bestätigen
3- Die zu bearbeitende Anrufumleitungsvariante (Besetzt oder Nichtmelden) mit der
Navigationstaste (4/Pfeil runte) auswählen und mit der OK-Taste (4) bestätigen
a.
Anrufumleitung Besetzt bedeutet, dass alle Anrufe umgeleitet werden, wenn das eigene
Telefon besetzt ist
b. Anrufumleitung Nichtmelden bedeutet, dass alle Anrufe umgeleitet werden (nach 18
Sek.), wenn der Anruf nicht am eigenen Telefon entgegengenommen wird
c.
Bei beiden Anrufumleitungsvarianten (Besetzt oder Nichtmelden) kann man
unterscheiden, ob nur interne, nur externe oder alle Anrufe umgeleitet werden
4- Sollen z.B. im Besetztfall alle Anrufe umgeleitet werden, so ist der Punkt Umleitung-bei Besetzt
Alle Anrufe mit der Navigationstaste (4) zu markieren und mit OK-Taste (4) zu bestätigen
3

Werbung

loading