Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Risiko Von Material- Und Sachschäden - Cleanmaxx PC-P008 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Gefahr durch aufl adbare Batterien (Akkus)
Akkus können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde ein Akku verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Prüfen Sie vor dem Einlegen des Akkupacks, ob die Kontakte sauber sind, und rei-
nigen Sie sie gegebenenfalls.
Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp.
Sollte der Akku ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die
betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser aus und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
Nehmen Sie einen ausgelaufenen Akku sofort aus dem Gerät. Reinigen Sie die Kon-
takte, bevor Sie einen neuen Akku einlegen.
Der Akku darf nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten
getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Warnung vor Brand!
Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche Substanzen
oder giftige sowie explosive Dämpfe befi nden.
Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündbaren Materialien (Gardinen, Textilien,
etc.) verwenden.
Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu vermei-
den. Nichts in die Lüftungsöffnungen des Gerätes stecken und darauf achten, dass
diese nicht verstopft sind.
Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer feuerfesten Decke oder
einem geeigneten Feuerlöscher ersticken.
Risiko von Material- und Sachschäden
Darauf achten, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt oder über scharfe
Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt. Das Netzka-
bel nicht um das Gerät wickeln (Gefahr von Kabelbruch).
Das Gerät nur benutzen, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist! Der
Staubbehälter und die Filter müssen eingesetzt und unbeschädigt sein! Würde
der Schmutz in das Innere der Motoreinheit gelangen, könnte es zum Motorschaden
kommen.
Das Gerät niemals am Netzkabel ziehen oder tragen.
Das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, extremen Temperaturen, lang anhaltender
Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
Keine schweren Gegenstände auf das Gerät, das Netzteil oder das Netzkabel legen
oder stellen.
09623_DE-EN-FR-NL_A5_V7.indb 6
09623_DE-EN-FR-NL_A5_V7.indb 6
6
08.06.2017 08:51:07
08.06.2017 08:51:07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xs-180050eu

Inhaltsverzeichnis