Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Einstellungen Bei Laufender Pumpe; Löschen Des Datenspeichers - Nutricia Flocare Infinity PLUS Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Flocare Infinity PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Wenn die Volumeneinstellung im Bolusmodus auf "NO" gestellt wird, ist eine kontinuierliche Ernährung
aktiviert. Für weitere Informationen wie Sie eine Dosis einstellen, siehe Abschnitt "Einstellen einer Dosis".
• Drücken Sie die "start/stop" Taste. Die Pumpe geht in den "Standby-Modus".
• Verändern Sie die Werte, indem Sie die Taste ("ml/h", "volumen ml" oder "bolus ml/int h") drücken Sie
können durch Drücken der "+" oder "-" Taste den gewünschten Wert einstellen.
• Überprüfen Sie die selektierten Einstellungen um eine korrekte Programmierung der Pumpe zu gewährleisten.
• Starten Sie die Pumpe erneut, indem Sie die Taste "start/stop" drücken.
Alle Einstellungen und Werte können nacheinander in der folgenden Weise gelöscht werden:
• Schalten Sie die Pumpe auf die Halteposition mit der Taste "start/stop".
• Drücken Sie die Taste, um die zum Löschen vorgesehenen Einstellungen oder Werte auf dem Display sicht-
bar zu machen (Dauertropfrate (ml/h), Volumen (DOSE=VOL) und Info (bereits verabreichtes Volumen)).
• Drücken Sie die "clr" Taste, um den Datenspeicher zu löschen. Kenngröße oder Wert gehen auf den
voreingestellten Wert zurück:
ml/h
=
0 ml/h
volume ml =
CONT = Kein Wert bedeutet unendliches Volumen
bolus ml =
NO
int h
=
NO
info
=
0 ml = Verabreichte Menge ist gelöscht.
Anschließend ist die Pumpe im "HOLD"-Modus und bereit zur Programmierung.
Um den kompletten Datenspeicher zu löschen, halten Sie die "clr" Taste für 2 Sekunden gedrückt. Alle Werte
werden auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
• Die Flocare
Infinity
®
• Das Akkusymbol auf dem Display wird bei Anschluss an das Netz automatisch durch das Steckersymbol
ersetzt. Die Akkukapazitätsanzeige zeigt danach an, dass sich der Akku auflädt, wobei die Schaltsegmente
in aufsteigender Form von niedrig bis hoch, beginnend bei dem Segment ganz links, dargestellt werden.
Dieses Schema wiederholt sich ununterbrochen, während sich der Akku auflädt.
• Um den Status des Akkus zu überprüfen, trennen Sie den AC/DC Adapter/
Ladegerät von der Pumpe und starten Sie diese. Die Felder zwischen E und F
(E = leer, F = voll) stellen die Kapazität des Akkus dar. Jedes Feld entspricht ungefähr
einem 1/4 einer 24 Stunden Betriebsfähigkeit. Falls zwei Felder erscheinen, bedeutet
dies, dass der Akku halb voll ist und die restliche Betriebszeit ca. 12 Stunden beträgt. Normalerweise lädt sich
der Akku innerhalb von 6 Stunden vollständig auf, unabhängig davon, ob die Pumpe ein- oder ausgeschaltet
ist. Der aufgeladene Akku ist für ca. 24 Stunden bei 125 ml/h betriebsbereit. Höhere Dauertropfraten bedeu-
ten eine niedrigere Betriebszeit, wohingegen niedrigere Raten die Betriebszeit verlängern.
• Bei Stromausfall schaltet die Pumpe automatisch auf Akkubetrieb um.
• Wenn
während
Batteriesymbol an zu blinken um anzuzeigen, dass nun nur noch etwa 1 Stunde Kapazität
vorhanden ist. Das Display zeigt Ihnen alle 3 Sekunden "BATT" an, abwechselnd mit der Anzeige piept
ZMNL900617_AW.indd 24
ÄNDERUNG DER EINSTELLUNGEN BEI LAUFENDER PUMPE
LÖSCHEN DES DATENSPEICHERS
= Kein Bolusvolumenwert. Die Pumpe läuft im kontinuierlichen Ernährungs modus.
= Kein Bolusintervall eingestellt.
BATTERIEFUNKTION/AKKUBETRIEB
+ Pumpe ist mit einem Lithiumakku ausgestattet.
der
Applikation
das
letzte
Schaltsegment
-24-
DE-AT-CH-LU
verschwindet,
fängt
das
10/11/16 16:17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis