Herunterladen Diese Seite drucken

Abschließende Arbeiten; Der Erste Flug - aero-naut Skyliner Bauanleitung

Rc-flugmodell

Werbung

Eventuell müssen Sie die Rumpfvorderkante etwas
nachschleifen, bis sie genau zum Spinnerdurchmesser
passt. Verfahren Sie dabei langsam und schrittweise –
ein perfektes Ergebnis wird Sie belohnen.
Schrauben Sie den Motor an den Spant und verbinden
Sie ihn mit dem Regler. Achten Sie dabei auf die rich-
tige Polung des Motors. Kontrollieren Sie am besten
noch vor dem Einbau die Laufrichtung des Motors. Ein
kleines mittig gebohrtes Holzteil auf der Motorwelle hilft
bei der Erkennung der Drehrichtung. Verwenden Sie
dazu nicht die Luftschraube! Verletzungsgefahr!
Montieren Sie Klappluftschraube, Mittelteil und Spinner
gemäß der Anleitung des Herstellers.
Fixieren Sie den Regler mit Klettband an der Rumpfsei-
tenwand oder unter dem Akkubrett. Fixieren Sie auch
die Kabel zwischen Regler und Motor so, dass sie mit
den rotierenden Teilen des Motors nicht in Berührung
kommen können. Packen Sie den Regler nicht in
Schaumstoff ein, er könnte sonst überhitzen.
Abschließende Arbeiten
Stellen Sie durch Verschieben des Flugakkus den Schwerpunkt (76 – 80 mm von der Nasenleiste)
ein. Dieser Schwerpunktbereich ist ein sicherer Wert für die ersten Flüge. Später können Sie den
Schwerpunkt Ihren Vorlieben anpassen – maximal jedoch +/- 5 mm.
Fixieren Sie den Akku in seiner endgültigen Lage mit Klettband und markieren Sie seine genaue
Position, damit er auch beim nächsten Flug wieder genau dort liegt.
Überprüfen Sie die Ruderfunktionen und stellen Sie die Ruderausschläge ein:
Höhenruder:
Tiefenruder:
Querruder Rechtskurve:
Querruder Linkskurve:

Der erste Flug

Ist alles in Ordnung, steht dem ersten Start nichts mehr im Wege. Haben Sie noch keine oder nur
wenig Flugerfahrung, empfehlen wir Ihnen dringend, sich in einem Modellflugverein an einen erfah-
renen Piloten zu wenden, der für Sie die ersten Flüge ausführt und Sie dann Stück um Stück fliegen
lässt.
Sie können es aber auch alleine versuchen: Suchen Sie sich einen windarmen Tag aus. Starten Sie
das Modell mit laufendem Motor (3/4 Gas) und leichtem Schwung in flachem Winkel aufwärts. Kor-
rigieren Sie zunächst nur den Winkel des Steigfluges. Lassen Sie das Modell nicht zu langsam
werden. Korrigieren Sie mit dem Seitenruder den Geradeausflug.
Wenn das Modell auf Höhe gekommen ist, schalten Sie den Motor aus und lassen Sie das Modell
segeln. Tasten Sie sich nun vorsichtig an die Ruderreaktionen heran. Werden Sie nicht zu schnell
mutig und halten Sie immer eine Sicherheitshöhe ein – Modellfliegen muss ebenso gelernt werden,
wie das Auto- oder Fahrradfahren.
Landen Sie immer gegen Wind. Lassen Sie das Modell im Geradeausflug flach in Richtung Boden
segeln. Ziehen Sie erst kurz vorm Bodenkontakt am Höhenruder. Nehmen Sie in Bodennähe keine
starken Korrekturen mehr mit dem Seitenruder vor!
Bauanleitung Skyliner
10-15 mm hoch;
10-15 mm runter;
rechtes Blatt 10 mm hoch, linkes Blatt 5 mm runter;
rechtes Blatt 5 mm runter, linkes Blatt 10 mm hoch;
Skyliner
6

Werbung

loading