Herunterladen Diese Seite drucken

aero-naut Skyliner Bauanleitung Seite 4

Rc-flugmodell

Werbung

Der Rumpf
Für die Verschraubung der Tragfläche auf dem Rumpf
sind ein paar Vorbereitungen nötig. Kleben Sie zu-
nächst die beiden Rändelmuttern in den Halter ein.
Verbinden Sie die Tragflächen mit dem Steckungs-
stahl, richten Sie sie auf dem Rumpf mittig aus und
markieren Sie die Position der Bohrungen für die Trag-
flächenbefestigung. Bohren Sie dann mit 4 mm.
Kleben Sie den Halter mit den Rändelmuttern von in-
nen so am Rumpf fest, dass die Gewinde mittig an den
Bohrungen ausgerichtet sind. Verwenden Sie dazu 5-
min.-Epoxy. Achten Sie darauf, dass kein Klebstoff in
das Gewinde gerät!
Markieren Sie am Rumpf die Bohrungen für die Flä-
chendübel (Abstand je ca. 6 mm von der Rumpfmitte)
und bohren Sie mit 4 mm.
Legen Sie die Tragflächen auf den Rumpf und drehen
Sie die Kunststoffschrauben ein. Markieren Sie von
der Kabinenseite her an der Nasenleiste mit einem
Körner oder Stift die Bohrungen der Flächendübel und
bohren Sie mit 4 mm.
Kleben Sie die Flächendübel aus Buche in die Flächen
ein. Sie sollten ca. 15 mm aus der Nasenleiste heraus-
ragen. Runden Sie dann die Spitzen etwas ab, damit
sich die Dübel besser in die Bohrungen im Rumpf ein-
schieben lassen.
Zur Anlenkung der Leitwerksruder kleben Sie die Bow-
denzüge mit den aufgeklebten Spanten in den Rumpf
ein. Schieben Sie die ganze Einheit so weit in den
Rumpf ein, dass der Bowdenzug der Höhenruderan-
lenkung schräg unter der Höhenruderauflage endet.
Eventuell müssen die Spanten etwas nachgearbeitet
werden. Zum Verkleben geben Sie mit einem langen
Schraubendreher kleine Mengen 5-min.-Epoxy an die
Klebestellen an.
Bauanleitung Skyliner
Skyliner
4

Werbung

loading