Herunterladen Diese Seite drucken

aero-naut Skyliner Bauanleitung Seite 3

Rc-flugmodell

Werbung

Flügel
Der Tragflügel besteht aus zwei Teilen. Die Tragflächenhälften sind in Styro/Abachi-Bauweise aus-
geführt und fertig bespannt. Die Querruder sind bereits mit Klebeband angeschlagen.
Die Tragflächen werden auf den Rumpf geschraubt.
Öffnen Sie die Bohrungen der Tragflächenverschrau-
bung mit einem heißen Lötkolben. Öffnen Sie auch die
Kabeldurchführungen auf der Tragflächenunterseite.
Die Lötkolbenspitze klebt die Folie auch gleich wieder
an.
Die Position der kreisrunden Servoschächte ist unter
der Bügelfolie gut zu erkennen. Fahren Sie die Kontur
mit einem weichen Bleistift nach (durch den Druck wird
die Kontur besser sichtbar) und durchtrennen Sie dann
mit Balsamesser oder Skalpell die Folie.
Entfernen Sie Beplankungsmaterial und Styropor aus dem Servoschacht (Messer, Schraubendre-
her mit flacher Klinge) und ziehen Sie das Servokabel
ein.
Schneiden Sie den Stecker am Servo ab und löten Sie
das Verlängerungskabel an. Löten Sie den Stecker am
anderen Ende des Verlängerungskabels an.
Die Querruderservos werden mit den Einbaulagern
eingebaut. Um ihre exakte Position festzustellen, ste-
cken Sie die Lager an die Servos und legen Sie das
Ganze ohne Kleber ein. Markieren Sie dann, wo genau
die Lager aufgeklebt werden müssen.
Kleben Sie die Lager mit dickflüssigem Sekundenkle-
ber oder Epoxydharz in die Tragfläche. Lassen Sie den
Klebstoff gut aushärten, bevor Sie die Servos einste-
cken. Verkleben Sie die Servos in den Lagern zum
Beispiel mit Heißkleber.
Kleben Sie die Querruderhörner mit 5-min-Epoxy in die
Querruder ein, genau in Flucht der Servohebel. Achten
Sie darauf, dass sich der Anlenkungspunkt genau über
der Scharnierachse befindet.
Erstellen Sie die Anlenkungen aus den Drähten mit Z-
Biegung, je einer Gewindehülse und einem Kunststoff-
gabelkopf mit Stift. Löten Sie die Gewindehülsen auf die Drähte oder kleben Sie sie mit 5-min-Epoxy
an – der Draht muss vorher gut angeraut und entfettet werden.
Ist alles montiert und auf Funktion getestet, werden die Abdeckungen der Servoschächte vorsichtig
zugeschnitten und mit Tesafilm aufgeklebt. Achten Sie darauf, dass sich die Servohebel unter den
Abdeckungen frei bewegen können.
Bauanleitung Skyliner
Skyliner
3

Werbung

loading