Herunterladen Diese Seite drucken

aero-naut Skyliner Bauanleitung Seite 5

Rc-flugmodell

Werbung

Das Servobrett für die Leitwerksruder wird unter der
Tragflächenauflage in den Rumpf geklebt. Rauen Sie
dazu die Innenseite des Rumpfes gut an und kleben Sie
mit Epoxy. Setzen Sie die Servos vor dem Verkleben
des Brettchens testweise in das Brettchen ein und mar-
kieren Sie Höhe des Servobretts an der Rumpfwand.
Montieren Sie die Servos mit den Gummitüllen und
Schrauben aus dem Servoset im Servobrett.
Stecken Sie die Stahldrähte von der Servoseite her in
die Röhrchen (Z-Biegung auf der Servo-Seite) und
schließen Sie die Stahldrähte an die Servohebel an.
Leitwerk
Das Höhenleitwerk wird mit 2 Schrauben auf dem Rumpf befestigt. Öffnen Sie die beiden Löcher
am bespannten Leitwerk mit einem Lötkolben. Körnen Sie die Bohrungen auf der Leitwerksauflage
an und bohrenn Sie mit 2 mm vor. Sie können mit den Metallschrauben das Leitwerk direkt in den
GfK-Rumpf schrauben. Achten Sie darauf, dass Sie mit den Schrauben ein sauberes Gewinde in
das GfK schneiden, damit das Leitwerk sicher hält.
An der Unterseite des Höhenruders kleben Sie das grö-
ßere GfK-Ruderhorn direkt an der Kante zum festen
Leitwerksteil ein. Achten Sie darauf, dass die Seite mit
dem Scharnierband (Klebestreifen) die Oberseite ist!
Längen Sie den Anlenkungsdraht ab, der aus dem Leit-
werk ragt, kleben Sie die passende Gewindehülse auf
den Draht und schließen Sie das Höhenruder mit Ga-
belkopf und Messingstift an.
Die Abschlussleiste für das Seitenleitwerk wird im
Rumpf eingeklebt. Verwenden Sie dazu 5-min.-Epoxy.
Befestigen Sie das Seitenruder mit den zwei Kunststoffscharnieren an der Abschlussleiste. Kleben
Sie das kleinere GfK-Ruderhorn ein. Längen Sie den Anlenkungsdraht ab, kleben Sie die passende
Gewindehülse auf den Draht und schließen Sie das Seitenruder mit Gabelkopf und Messingstift an.
Der Motoreinbau
Skyliner kann als Seglerflugmodell oder mit einem Elektromotor ausgestattet auch als E-Segler be-
trieben werden.
Für den Einbau eines Elektromotors schneiden Sie die
Rumpfspitze mit einer feinen Säge entlang der Markie-
rungslinie ab. Achten Sie darauf, dass der Schnitt ge-
rade ist.
Kleben Sie den Motorspant ein. Montieren Sie den Mo-
tor und drücken Sie ihn fest in die Rumpfnase. Richten
Sie den Spant anhand der Rumpfvorderkante aus. Ste-
cken Sie testweise den Propeller auf die Welle, um die
Parallelität zu testen.
Fixieren Sie den Spant mit dünnflüssigem Sekunden-
kleber und verkleben Sie ihn dann mit 5-min.-Epoxy.
Bauanleitung Skyliner
Skyliner
5

Werbung

loading