Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsgefahren; Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv) - Cocraft HD400 Original Bedienungsanleitung

Laser-entfernungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsgefahren

WARNUNG! Vorsicht vor fehlerhaften Messungen beim Verwenden eines
defekten Produkts, nach einem Sturz oder sonstigen unzulässigen Beanspruchungen
bzw. Veränderungen am Produkt. Regelmässige Kontrollmessungen durchführen,
besonders nach übermässiger Beanspruchung des Geräts sowie vor und nach
wichtigen Messaufgaben.
VORSICHT! Keine Reparaturen am Produkt durchführen. Bei Schäden den
Händler kontaktieren.
WARNUNG! Nicht ausdrücklich genehmigte Änderungen oder Modifikationen
können das Recht des Benutzers einschränken, das Gerät in Betrieb zu nehmen.
Einsatzgrenzen
Siehe Kapitel Technische Daten in der Bedienungsanleitung. Das Produkt ist für den
Einsatz in dauernd von Menschen bewohnbaren Gebieten ausgelegt. Das Produkt darf
nicht in einer explosionsgefährdeten oder aggressiven Umgebung eingesetzt werden.
Entsorgung
VORSICHT! Leere Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Gebrauchte Batterien zur umweltgerechten Entsorgung gemäß der nationalen bzw.
örtlichen Vorschriften an der dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben.
Das Gerät darf nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Gerät sachgemaß entsorgen. Länderspezifische Entsorgungsvorschriften befolgen.
Gerätespezifische Informationen zur Behandlung und Entsorgung stehen auf unserer
Homepage zum Download bereit.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
WARNUNG! Das Gerät erfüllt die strengen Anforderungen der gegebenen Normen
und Richtlinien. Trotzdem kann die Möglichkeit einer Störung anderer Geräte nicht
gänzlich ausgeschlossen werden.
Laserklassifizierung
Das Gerät erzeugt sichtbare Laserstrahlen.
Das Gerät entspricht der Laserklasse 2 gemäß:
IEC60825-1: 2014 „Sicherheit von Lasereinrichtungen"
Produkte der Laserklasse 2
Nicht in den Laserstrahl blicken und Strahl nicht unnötigerweise auf andere Personen
richten. Der Schutz des Auges wird üblicherweise durch Abwendungsreaktionen
einschliesslich des Lidschlussreflexes bewirkt.
WARNUNG! Der direkte Blick in den Strahl mit optischen Hilfsmitteln
(z. B. Ferngläser, Fernrohre) kann gefährlich sein.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis