18. Das Gerät mit Bauweise der KLASSE I muss mit einem Schukostecker mit Schutzleiter in eine Netzsteckdose
mit Schutzleiter eingesteckt werden.
19. Um das Risiko von Bränden oder Stromschlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtig
keit ausgesetzt werden.
20. Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten könnte es zu Verletzungen und/oder zum Produkt
ausfall kommen.
21. Dieses Produkt muss innerhalb des vorgeschriebenen Temperaturbereichs betrieben werden.
Dieses Symbol zeigt an, dass in diesem Gerät gefährliche Spannungswerte, die ein Stromschlagri
siko darstellen, auftreten.
Dieses Symbol zeigt an, dass das diesem Gerät beiliegende Handbuch wichtige Betriebs- und
Wartungsanweisungen enthält.
ACHTUNG: Dieses Produkt enthält eine Chemikalie, die nach Erkenntnissen des US-Bundesstaats Kalifornien
Krebs, Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden verursachen kann.
Systemkomponenten
Hinweis: Das System wird mit einer Kombination der folgenden Komponenten geliefert.
• BLX1 Taschensender
• BLX2 Handsender (nach Wahl mit SM58, BETA58A oder PG58)
• BLX4 Drahtlosempfänger
• BLX88 Doppel-Drahtlosempfänger
• PS24 Netzteil
• Lavalier-Mikrofon (nach Wahl mit PG185, WL185 oder WL93)
• Kopfbügelmikrofon (nach Wahl mit PG30, SM31FH oder SM35)
• MX153 Ohrbügelmikrofon
• Instrumentenmikrofon (BETA98H/C)
• Gitarrenkabel (WA302)
Kurzanleitung
1. 1. Den Empfänger an die Stromversorgung anschließen.
2. Den Empfänger an das Mischpult oder den Verstärker anschließen. Die Taste power drücken, um den Emp
fänger einzuschalten.
Shure Incorporated
2/26