Seite 1
Wireless System Online user guide for the Shure BLX wireless system. Includes specifications, frequency response, setup, controls, and how to troubleshoot. Version: 5.3 (2023-A)
Shure Incorporated BLX Wireless System Systemkomponenten Hinweis: Das System wird mit einer Kombination der folgenden Komponenten geliefert. • BLX1 Taschensender • BLX2 Handsender (nach Wahl mit SM58, BETA58A oder PG58) • BLX4 Drahtlosempfänger • BLX88 Doppel-Drahtlosempfänger • PS24 Netzteil •...
Seite 4
Shure Incorporated Die Batterien/Akkus einlegen und den Sender einschalten. Am Sender Gruppe und Kanal entsprechend der Empfängereinstellung einstellen. Die AudioLED am Empfän ger sollte aufleuchten. Falls weitere Systeme eingerichtet werden, den ersten Sender und Empfänger eingeschaltet lassen. Für jeden weiteren Empfänger die Gruppe manuell auf den ersten Empfänger einstellen. Hinweis: Der Empfänger führt automatisch einen Kanalscan durch, um nach der Auswahl der Gruppe eine verfügbare Frequenz zu finden.
Shure Incorporated Technische Eigenschaften Vorderseite BLX4 BLX88 ① audio-LED Zeigt die Stärke des eingehenden Audiosignals an: grün für normales Signal und rot für Übersteuerung. ② ready-LED Leuchtet grün auf, wenn das System betriebsbereit ist und ein Signal vom Sender empfängt.
Shure Incorporated Zeigt die Gruppen- und Kanaleinstellungen an. ④ Tasten group und channel Scan: Die group-Taste kurz drücken, um nach einer freien Gruppe und einem freien Kanal zu suchen. Manuell: Die groupTaste gedrückt halten, um eine Gruppe auszuwählen. Die channelTaste drücken, um in der derzeiti gen Gruppe einen Kanal auszuwählen. ⑤ power-Taste Gedrückt halten, um die Stromversorgung an- bzw. auszuschalten.
Shure Incorporated ④ Antenne ⑤ group-Taste Ändert die Gruppeneinstellung. ⑥ LED-Anzeige Zeigt die Gruppen- und Kanaleinstellungen an. ⑦ channel-Taste Ändert die Kanaleinstellung. ⑧ Akku-/Batteriefach ⑨ Audio-Gain-Einstellung Drehen, um die Eingangsverstärkung (Gain) am Sender zu erhöhen oder verringern. BLX2 ① LED-Anzeige Zeigt den Netz- und Akkustatus an (siehe Sender-LED-Anzeigen).
Shure Incorporated *Nur bei Alkalibatterien. Bei wiederaufladbaren Akkus bedeutet ständig rot, dass die Akkus entladen sind. Einrichten von Einzelsystemen Zunächst alle Sender ausschalten und alle Geräte (andere Mikrofone oder In-Ear-Abhörsysteme) einschalten, die während der Vorstellung Störungen verursachen könnten. Die group-Taste auf dem Empfänger kurz drücken.
Shure Incorporated Einrichten mehrerer Systeme Es können bis zu 12 Systeme gleichzeitig betrieben werden (abhängig von Band und HF-Umgebung). Wichtig: Die Systeme müssen eines nach dem anderen eingerichtet werden. Nachdem ein Empfänger und Sender auf die gleiche Gruppe und den gleichen Kanal eingestellt wurden, muss der Sender eingeschaltet bleiben.
Shure Incorporated Manuelles Einstellen von Empfängergruppe und -kanal Die Empfängergruppe muss beim Einrichten mehrerer Systeme eventuell geändert werden. Gruppe (Buchstabe) Die group-Taste auf dem Empfänger gedrückt halten, bis die Anzeige zu blinken beginnt. Während die Anzeige blinkt, die group-Taste noch einmal drücken, um zur nächsten Gruppe zu wechseln.
Shure Incorporated • Den Sender und den Empfänger mehr als 5 Meter voneinander entfernt halten. • Während des Klangtests „Problemstellen“ markieren und die Vortragenden oder Ausführenden bitten, diese Bereiche zu vermeiden. Erzielung guter Tonqualität Korrekte Mikrofonplatzierung • Das Mikrofon maximal 30 cm von der Tonquelle entfernt halten. Für einen wärmeren Klang mit stärkerer Basspräsenz das Mikrofon näher heranrücken.
Shure Incorporated Einstellen der Verstärkung Die audio-LED-Anzeige auf der Vorderseite des Empfängers beobachten, während die Eingangsverstärkung (Gain) am Sender eingestellt wird. • Grün: normale Pegel • Rot: zu hohe Schallpegel (Übersteuerung) Die rote LED darf nur gelegentlich leuchten, wenn laut gesprochen oder das Instrument laut gespielt wird.
Shure Incorporated Batterien/Akkus Die Lebensdauer von AA-Batterien beträgt bis zu 14 Stunden (die Gesamtlebensdauer der Batterie ist je nach Batterietyp und -hersteller unterschiedlich). Wenn die LEDAnzeige rot aufleuchtet, bedeutet das „Batterie schwach“; normalerweise verbleiben dann ca. 60 Minuten Batte rielebensdauer. Nur für Alkalibatterien. Bei wiederaufladbaren Akkus bedeutet ständig rot, dass die Akkus entladen sind. Um die Akkus/Batterien aus dem Handsender zu entfernen, diese durch die Öffnung im Mikrofon-Batteriefach hinausdrücken.
Shure Incorporated Ausschalten Die power-Taste gedrückt halten, um das Modell BLX2 oder BLX4/88 auszuschalten. Zum Ausschalten des Modells BLX1 den AN/AUS-Kippschalter auf AUS stellen. Entfernen und Anbringen der Kennzeichnungskappen Das Modell BLX2 ist ab Werk mit einer schwarzen Kennzeichnungskappe ausgestattet (Doppelgesangssysteme werden mit ei ner zusätzlichen grauen Kappe geliefert). Entfernen: Die Akku-/Batteriefachabdeckung abnehmen. Die Seiten zusammendrücken und die Kappe abziehen.
Shure Incorporated Störungssuche Problem Anzeigestatus Abhilfe Alle Anschlüsse der Beschallungsanlage nachprüfen oder die Verstärkung nach Bedarf einstellen (siehe „Ein Empfänger ready-LED an stellen der Verstärkung“). Sicherstellen, dass der Empfänger an das Mischpult/den Verstärker angeschlossen ist. Den Sender einschalten. Sicherstellen, dass die Akkus/Batterien richtig eingesetzt sind. Kein oder nur schwacher Empfänger ready-LED aus...
Shure Incorporated Frequency Range and Transmitter Output Level Band Range Output Power 470 to 494 MHz 10 mW 518 to 542 MHz 10 mW 518 to 542 MHz 10 mW 512 to 542 MHz 10 mW 542 to 572 MHz...
Shure Incorporated เครื ่ อ งโทรคมนาคมและอุ ป กรณ์ น ี ้ ม ี ค วามสอดคล้ อ งตามมาตรฐานหรื อ ข้ อ กำหนดทางเทคนิ ค ของ กสทช. Technische Daten System Reichweite 91 m (300 ft) Sichtlinie Hinweis: Die tatsächliche Reichweite hängt von der HF-Signalabsorption, -reflexion und -interferenz ab.
Seite 18
Shure Incorporated HF-Senderausgangsleistung 10 mW, typisch je nach Region unterschiedlich Gesamtabmessungen 4,33 Zoll X 2,52 Zoll X 0,83 Zoll (110 mm X 64 mm X 21 mm) H x B x T Gewicht 2,6 oz. (75 g), ohne Batterien Gehäuse Geformtes ABS-Gehäuse Versorgungsspannungen 2 LR6 LR6Mignonzellen, 1,5 V, Alkali Batterielebensdauer bis zu 14 Stunden (Alkali) BLX2 Audioeingangspegel 20 dBV Maximum -10dB 10 dBV Maximum Gain-Regelbereich 10 dB HF-Senderausgangsleistung 10 mW, typisch je nach Region unterschiedlich Gesamtabmessungen 8,82 Zoll X 2,09 Zoll (224 mm X 53 mm) L x Durchm. Gewicht 7,7 oz. (218 g) ohne Batterien Gehäuse Geformtes ABS-Gehäuse Versorgungsspannungen 2 LR6 LR6Mignonzellen, 1,5 V, Alkali...
Seite 19
Shure Incorporated BLX4 Ausgangsimpedanz XLR-Stecker 200 Ω 6,35-mm-Stecker 50 Ω Audioausgangspegel bei ±33 kHz Hub, 1 kHz Modulation XLR-Stecker –27 dBV (in 100 kΩ Last) 6,35-mm-Stecker –13 dBV (in 100 kΩ Last) HF-Empfindlichkeit 105 dBm für 12 dB SINAD, typisch Spiegelfrequenzdämpfung >50 dB, typisch Gesamtabmessungen 1,57 Zoll X 7,40 Zoll X 4,06Zoll (40 mm X 188 mm X 103 mm) H x B x T Gewicht 8,5 oz. (241 g) Gehäuse Geformtes ABS-Gehäuse Versorgungsspannungen 12–15 V DC @ 235 mA (BLX88, 320 mA), durch externes Netzteil (Spitze positiv) BLX88 Ausgangsimpedanz XLR-Stecker 200 Ω 6,35-mm-Stecker 50 Ω Audioausgangspegel bei ±33 kHz Hub, 1 kHz Modulation...
Shure Incorporated Gesamtabmessungen 1,50 Zoll X 12,13 Zoll X 3,98Zoll (38 mm X 308 mm X 101 mm) H x B x T Gewicht 15,1 oz. (429 g) Gehäuse Geformtes ABS-Gehäuse Versorgungsspannungen 12–15 V DC @ 235 mA (BLX88, 320 mA), durch externes Netzteil (Spitze positiv) WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Diese Hinweise LESEN. Diese Hinweise AUFBEWAHREN. Alle Warnungen BEACHTEN. Alle Anweisungen BEFOLGEN. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN. NUR mit einem sauberen Tuch REINIGEN. KEINE Lüftungsöffnungen verdecken. Hinreichende Abstände für ausreichende Belüftung vorsehen und gemäß den Anweisungen des Herstellers installieren.
RoHS-Richtlinie (EU) 2015/863 Hinweis: Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus und Elektronikschrott Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CEKenn zeichnung berechtigt. CE Erklärung: Shure Incorporated erklärt hiermit, dass festgestellt wurde, dass dieses Produkt mit CE-Kennzeichnung den Vorgaben der europäischen Union entspricht. Der vollständige Text der EUKonformitätserklärung ist auf der folgenden Inter netseite verfügbar: https://www.shure.com/en-EU/support/declarations-of-conformity. Bevollmächtigter Vertreter in Europa:...
Zulassung: In einigen Gebieten ist für den Betrieb dieses Geräts u. U. eine behördliche Zulassung erforderlich. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde, um Informationen über etwaige Anforderungen zu erhalten. Nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben.
Seite 23
Shure Incorporated Nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsge nehmigung für das Gerät zur Folge haben. 23/23...