S7-Steuerung geht in den
Betriebszustand STOP
S7-Steuerung geht in den
Betriebszustand RUN
Abbau der S7-Verbindung
(nachdem der PN/BACnet LINK
schon einmal von der S7-
Steuerung konfiguriert wurde)
Umkonfiguration durch
S7-Steuerung
Im Zustand STOP werden die projektierten Lese- und Schreibfunktionen weiterhin
ausgeführt. Das bedeutet, der PN/BACnet LINK kommuniziert weiterhin auf der BACnet-
Seite. Lediglich die zyklische Kommunikation mit der S7-Steuerung ist unterbrochen. Bei
Schreibzugriffen bedeutet dies, dass der PN/BACnet LINK im STOP-Zustand veraltete
Werte an die projektierten BACnet-Geräte versendet.
PN/BACnet LINK
Betriebsanleitung, 10/2017, A5E39895511-AA
Der PN/BACnet LINK-Zustand wechselt nach STOP
(NON_OPERATIONAL).
Alle BACnet-Server-Objekte werden auf "Out_Of_Service" =
•
TRUE gesetzt.
Property "System_Status" im Geräte-Objekt wird auf
•
NON_OPERATIONAL gesetzt.
BACnet-Server: Das Geräte-Objekt ist im BACnet-Netz
•
sichtbar. Alle Anfragen an andere Server-Objekte werden
mit einem Fehler abgelehnt.
BACnet-Client: Alle Anfragen an BACnet-Geräte werden
•
weiter versendet.
Der PN/BACnet LINK-Zustand wechselt in einen Zustand ge-
mäß Server-Steuer-Byte. Mögliche Zustände sind:
OPERATIONAL/NON-OPERATIONAL oder OPERATIONAL-
READ-ONLY.
"Out_Of_Service" aller BACnet-Server-Objekte wird gemäß
•
Prozessabbild aktualisiert
Wenn das Client-Steuer-Bit auf "EIN" steht, startet der
•
BACnet-Client die BACnet-Kommunikation.
Property "System_Status" im Geräte-Objekt wird gemäß
•
Server-Steuer-Byte im Prozessabbild der S7-Steuerung ge-
setzt.
Der PN/BACnet LINK-Zustand wechselt nach STOP
(NON_OPERATIONAL).
Alle BACnet-Server-Objekte werden auf "Out_Of_Service" =
•
TRUE gesetzt.
Property "System_Status" im Geräte-Objekt wird auf
•
NON_OPERATIONAL gesetzt.
BACnet-Server: Das Geräte-Objekt ist im BACnet-Netz
•
sichtbar. Alle Anfragen an andere Server-Objekte werden
mit einem Fehler abgelehnt.
BACnet-Client: Es werden keine Anfragen mehr an BACnet-
•
Geräte versendet. Bestehende Abonnements werden ab-
gemeldet.
Der PN/BACnet LINK-Zustand wechselt nach
CONFIGURATION.
Bestehende eigene BACnet-Client-Abonnements und
•
BACnet-Server-Objekte werden gelöscht.
Der PN/BACnet LINK erhält die nötigen Konfigurationsdaten
•
von der S7-Steuerung.
Wenn die Konfiguration abgeschlossen ist, beginnt der
•
PN/BACnet LINK mit der BACnet-Kommunikation.
Funktionen
4.2 Zustandsmodell
31