C.2.1.
C.3.
Installation der Temperaturfühler
Der Regler arbeitet mit Pt1000-Temperaturfühlern, die für eine gradgenaue Tempera-
turerfassung sorgen, um die Anlagenfunktion regeltechnisch optimal sicherzustellen.
Die Fühlerleitungen können bei Bedarf mit einem Kabel von mindestens
0,75 mm² auf maximal 30 m verlängert werden. Achten Sie darauf, dass hier-
bei keine Übergangswiderstände auftreten!
Achtung
Platzieren Sie die Fühler genau im zu messenden Bereich!
Verwenden Sie nur den für das jeweilige Einsatzgebiet passenden Tauch-,
Rohranlege- oder Flachanlegefühler mit dem entsprechend zulässigen Tempe-
raturbereich.
Die Temperaturfühlerleitungen sind getrennt von netzspannungsführenden
Leitungen zu verlegen und dürfen beispielsweise nicht im selben Kabelkanal
Achtung
verlegt sein!
10
Installation
1. Benötigtes Programm/Hydraulik aus-
wählen.
2. Reglergehäuse öffnen (siehe „C.1.
Wandmontage" auf Seite 8)
3. Leitungen max. 55 mm abmanteln,
einführen, die Zugentlastungen mon-
tieren, Aderenden 8-9 mm ab isolieren
(Abb.C.2.1.)
4. Klemmen mit einem passenden
Schraubendreher öffnen (Abb.C.2.1) und
Elektroanschluss am Regler vorneh-
men.
5. Gehäuseoberteil wieder einhängen und
mit der Schraube verschließen.
6. Netzspannung einschalten und Regler
in Betrieb nehmen