Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Brennraums; Reinigung Der Abgassammelkammer; Reinigung Der Abgaszüge; Reinigung Der Kachelverkleidung - Superior CLEO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 REINIGUNG DES BRENNRAUMS

Der Brennraum muss wöchentlich gereinigt werden. Hierzu wie folgt vorgehen:
- Den Brenntopf herausnehmen.
- Die Haltevorrichtungen nach vorne drehen und das innere Umlenkblech lösen.
- Das Umlenkblech leicht anheben und die beiden äußeren Haken als Halt
verwenden, um das Umlenkblech aus der unteren Einrastung zu lösen. Danach
den unteren Teil nach außen kippen und das Umlenkblech herausziehen.
- Mit einem Staubsauger die Asche im Brennraum entfernen.
- Nach der gründlichen Reinigung, das Umlenkblech wieder einsetzen. Hierzu in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
- Besonders darauf achten, dass der untere Teil des Umlenkblechs seitlich des
Brennraums wieder einrastet. Das Umlenkblech mit den beiden Haltevorrichtungen
feststellen.
- Den Brenntopf nach links drücken und wieder einsetzten (ebenso das
Umlenkblech des Brenntopfes).
Für diese Reinigungsarbeiten ist ein spezieller Aschestaubsauger
erforderlich.

7.4 REINIGUNG DER ABGASSAMMELKAMMER

Die Abgassammelkammer wird jährlich wie folgt gereinigt:
- Die Schraube der Abdeckplatte entfernen, Abdeckung leicht anheben und
herausziehen (Abb. 24-25).
- Mit einem Staubsauger die Asche und die Ablagerungen, die sich im Inneren
der Kammer ansammeln können, entfernen und dabei darauf achten, das
Flügelrad des Abgasventilators nicht zu beschädigen (Abb. 26).
- überprüfen, dass das Loch auf der rechten Seite der Brennkammer immer
frei von Staub und Asche ist, ansonsten dieses Loch reinigen.
Nach der Durchführung einer gründlichen Reinigung wieder das Verschluss
Element einsetzen den guten Zustand der Dichtung überprüfen und eventuell
ersetzen.
7.5 REINIGUNG DER ABGASZÜGE
Den Verschlussdeckel des T-Stückes abnehmen und die Abgaszüge reinigen.
Solange Sie nicht über ausreichende Erfahrung in Bezug auf die
Betriebsbedingungen des Ofens verfügen wird empfohlen, diese
Reinigungsarbeit mindestens einmal monatlich durchzuführen.
Wenden Sie sich, zumindest am Anfang, an einen Fachmann.

7.6 REINIGUNG DER KACHELVERKLEIDUNG

Die Kachelverkleidung muss anstatt mit Reinigungsmitteln und feuchtem Tuch (auch wenn diese nicht aggressiv sind) mit einem weichen und trockenem
Tuch gereinigt werden.
Im Handel befi nden sich geeignete Reinigungsmittel für Kacheln oder ähnliches, die auch Öl, Tinte, Kaffee, Wein usw. entfernen.
Die noch warme kachelvekleidung niemals mit kaltem wasser reinigen, der thermische schock könnte beschädigungen zur folge haben.
28
HALTEVOR-
ECCENTRICO
RICHTUNG
Abb. 24
Abb. 25
Abb. 26
H07024060 / DT2000537-00
DEFLETTORE
INNERES
INTERNO
UMLENKBLECH
DT2010428-03
LINGUETTE
HAKEN
UNTERE
INCASTRO
INFERIORE
EINRASTUNG
DT2032288-0
DT2011674-00
DT2032289-00
DT2032290-00
DT2032291-00
DT2010092-03
DT2031151-00
DT2010059-03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis