Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur Im Pellettank; Abgastemperaturfühler - Superior CLEO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Thermostatfühler mit automatischer Rückstellung ist am Pellettank positioniert und hat
die Aufgabe, ihn vor zu starken Temperaturschwankungen zu schützen.
Sollte die Temperatur des Pellettanks die vorgegebene kritische Grenze überschreiten,
unterbricht der Thermostat die Stromzufuhr zur Schnecke, blockiert so die Pelletzufuhr zum
Brenntopf und startet die Ausschaltprozedur des Ofens.
- Am rechten Display erscheint der Schriftzug ALL und am linken Display, je nach
anfänglichen Einstellungen, die Uhrzeit oder die Temperatur.
- Auf der Funktion GERAETE STATUS erscheint der Schriftzug ALL.
- Der Warnsummer schaltet sich nach zirka 30 Sekunden ein (wenn aktiviert).
ABHILFE:
- Die Taste 4 einige Sekunden drücken und den Ofen so außer Betrieb setzen.
- Das akustische Signal wird unterbrochen.
- Warten und sich vergewissern, dass die Verbrennung der Pellets im Brenntopf beendet ist.
- Nachdem der Brenntopf gereinigt worden ist, den Ofen durch Drücken der Taste 4 neu
starten (der Schriftzug ALL darf nicht mehr im Display aufscheinen, sollte dies jedoch der Fall
sein, den Technischen Kundendienst anfordern).
Der Abgastemperaturfühler ist an die elektronische Karte angeschlossen und überwacht
ständig die Betriebstemperatur, um den Ofenbetrieb in voller Sicherheit zu gewährleisten.
Sollte die Temperatur die vorgegebene Sicherheitsgrenze überschreiten, unterbricht die
Karte die Stromzufuhr zur Schnecke, blockiert so die Pelletzufuhr zum Brenntopf und startet
die Ausschaltprozedur des Ofens.
- Rechts am Display erscheint der gleitende Schriftzug ABG- SENSOR und links am Display,
je nach anfänglichen Einstellungen, die Uhrzeit (Beispiel: 12:30) oder die Temperatur.
- Auf Funktion GERAETE STATUS erscheint der gleitende Schriftzug MASS TEMP
am rechten Display und am linken erscheint abwechselnd mit der Abgasfühlertemperatur
der Schriftzug 00.0P.
- Nach ca. 30 Sekunden schaltet sich (wenn eingestellt) der Warnsummer ein.
Sollte sich der Fühlerstecker vorübergehend und/oder unvorhergesehenerweise aus seinem
Sitz lösen oder sollte er nicht richtig auf der elektronischen Karte sitzen, so wird eine
Fehlermeldung abgegeben.
- Rechts am Display erscheint der gleitende Schriftzug ABG- SENS STOERUNG und links am
Display, je nach anfänglichen Einstellungen die Uhrzeit (Beispiel: 12:30) oder die Temperatur.
- Auf Funktion GERAETE STATUS erscheint der gleitende Schriftzug NO CONN am
rechten Display und am linken erscheint abwechselnd mit der Abgasfühlertemperatur der
Schriftzug 00.0P.
- Nach ca. 30 Sekunden schaltet sich (falls eingestellt) der Warnsummer ein.
ABHILFE:
- Die Taste ON/OFF einige Zeit gedrückt halten und den Ofen ausschalten.
- Das akustische Signal wird unterbrochen.
- Warten bis sich der Ofen abgekühlt hat und dann den technischen Kundendienst verständigen.
24

TEMPERATUR IM PELLETTANK

Beschreibung
ABGASTEMPERATURFÜHLER
Beschreibung
H07024060 / DT2000537-00
DT2011667-00
Display-Anzeige
DT2011669-00
Display-Anzeige
ABG- SENSOR
ABG- SENS STOERUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis