Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindest Sicherheitsabstande; Wichtige Hinweise Vor Der Installation - Superior CLEO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.0 MINDESTSICHERHEITSABSTÄNDE
Beim Aufbaus des Ofens sin die folgenden Mindestsicherheitsabstände zu
brennbaren, temperaturempfindlichen oder nicht brennbaren Materialien
sowie zu Wänden berücksichtigen.
Bei brennbaren oder temperaturempfindlichen Fußbodenbelägen ist ein
Funkenschutz aus nicht brennbarem Material zu verwenden.
Die zu berücksichtigenden Mindestmaße betragen:
A
10 cm zur Rückwand
B
20 cm zu den Seitenwand
C
80 cm im Strahlungsbereich
D
50 cm (nach vorne) zum Boden
E
30 cm (ab Innenkante Feuerraumöffnung)
F 5 cm zum Abgasrohr
Die auf den Abbildungen angezeigten Mindestsicherheitsabstände müssen
bei brennbaren oder temperaturempfindlichen Bauteilen (Verkleidungen,
Holz-Balken, ecc.) eingehalten werden, siehe seitliche Abbildungen.
*
= Gilt nur bei Verwendung von Original-Superior Abgasrohren; bei
Verwendung anderer Rohre sind die lokal geltenden Brandschutzvorschriften
zu beachten.
Leicht entflammbare und sehr temperaturempfindliche
Produkte/Elemente wie: Holz-Möbel, Vorhänge, Teppiche,
brennbare Flüssigkeiten, usw. müssen während des Betriebes
vom Ofen ferngehalten werden (min. 80 cm).
Um dem Ofen sind größere Abstände zu berücksichtigen als
angegeben, um problemlos auf das Gerät eingreifen zu können.

4.0 WICHTIGE HINWEISE VOR DER INSTALLATION

Um Unfälle und Schäden am Produkt zu vermeiden, bitte folgende Hinweise
beachten:
• Auspacken und Installation muss von mindestens zwei Personen
durchgeführt werden;
• Jeder Arbeitsschritt muss mit geeigneten Hilfsmitteln entsprechend den
gültigen Sicherheitsrichtlinien durchgeführt werden;
• Den verpackten Ofen entsprechend den Abbildungen und Hinweisen auf
der Verpackung ausrichten;
• Werden Hilfsmittel wie Seile, Riemen, Ketten usw. verwendet, müssen diese in
ordnungsgemäßem Zustand und für das entsprechende Gewicht geeignet sein;
• Beim Auspacken vorsichtig vorgehen und darauf achten, dass Seile, Ketten
usw. nicht reißen;
• Verpackung nicht zu sehr neigen, um ein Umkippen zu vermeiden;
• Sich niemals im Aktionsbereich der Lade-/Abladegeräte (Hubwagen, Kräne usw.) aufhalten.
Entfernen Sie vor der Installation die Verankerungsbügel (A), indem Sie die entsprechenden Befestigungsschrauben abnehmen. (Abb. 4)
Die verpackten Zubehörteile aus dem Brennraum nehmen und eventuelle Schaumstoffteile oder Pappe, die zum Arretieren beweglicher
Teile dienen, entfernen. Bitte daran denken, die Verpackung (Plastiktüten, Schaumstoffteile usw.) nicht in Reichweite von Kindern
aufzubewahren, da sie potentielle Gefahrenquellen darstellen und vorschriftsmäßig entsorgt werden müssen.
Um den Umgang mit dem Ofen während der Installation zu erleichtern, empfi ehlt es sich, die Verkleidung anhand der im Absatz
„ENTFERNEN DER VERKLEIDUNG" enthaltenen Anleitungen zu entfernen und sie am Ende der Installation wieder anzubringen.
Sollten Sie es vorziehen, ohne das Entfernen der Verkleidungen fortzufahren, so achten Sie darauf, den unteren Bereich der
Seitenverkleidungen und der unteren Frontblende nicht zu verformen, zu zerkratzen oder irgendwie sonst zu beschädigen.
8
Abb. 1
F*
B
Abb. 2
Abb. 4
H07024060 / DT2000537-00
Abgasrohr hinten
SCARICO POSTERIORE
Parete posteriore
Rückwand
F*
A
STUFA
Pelletofen
E
E
D
C
Bodenschutzplatte
Protezione pavimento
Strahlungsbereich
Zona radiante dell'apertura
del focolare
Abb. 3
DT2030335-00
A
DT2011553-02
F*
B
DT2032711-0
DT2032226-00
DT2011847-00
DT2032731-00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis