Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Zündung; Normaler Betrieb; Ausschalten - Superior CLEO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte während der Einschaltphase am rechten Display der Schriftzug FEHL-ZUENDUNG
aufscheinen (und, falls eingestellt, der Warnsummer zu hören sein) bedeutet dies, dass der
Fühler beim Rauchabzug keine Temperatursteigerung verzeichnet hat (das wiederum deutet
darauf hin, dass der Verbrennungsprozess nicht begonnen hat) oder dass der Pellettank leer ist.
Der Ofen geht somit auf Alarm über.
Schalten Sie den Ofen aus, indem Sie die Taste 4 einige Augenblicke gedrückt halten: Der
Warnton unterbricht sich. Am rechten Display erscheint der gleitende Schriftzug TOPF-
REINIGUNG und nach Abkühlung des Ofens der Schriftzug AUS Suchen Sie nach den Ursachen,
die zum Ansprechen der Sicherheitseinrichtung geführt haben und entfernen Sie stets den
gesamten, sich im Brenntopf enthaltenen Brennstoff, bevor Sie eine neue Zündung einstellen.
Starten Sie den Ofen durch neuerliches Betätigen der Taste 4.
Wiederholen Sie die in den vorstehenden Punkten behandelten Zündungsvorgänge.
Ein eventuelles zeitweises Nichtgelingen der Zündung im Gerät kann auf Folgendes zurückzuführen sein:
- Ungeeignete Zusammensetzung oder Größe der Pellets (siehe Absatz „BRENNSTOFF" im vorliegenden Handbuch);
- kontinuierlich oder aussetzend ungenügende Netzspannung.
In oben erwähnten Fällen ist ein eventueller Eingriff des Kundendienstzentrums nicht als Garantieleistung anzusehen, da das Problem
nicht auf einen Produktfehler zurückzuführen ist.
Nachdem die Zündphase zu gutem Abschluss gekommen ist, stabilisiert sich der Ofen auf
normalem Betrieb.
Am rechten Display erscheint die eingestellte Leistungsstufe: P1, P2, P3, P4. Im linken Display
erscheint die Uhrzeit oder die Raumtemperatur. (Siehe Absatz „DISPLAY-MODUS").
Während des normalen Betriebs ist es möglich, die Leistung und die Raumtemperatur zu regeln.
Um die Leistung zu verstellen, betätigen Sie die Taste 6.
Am rechten Display erscheint der gleitende Schriftzug LEISTUNGS EINSTELL.
Wählen Sie nun mit den Tasten 5 und/oder 6 die gewünschte Leistung, die am linken
Display aufscheint. Das Display kehrt automatisch auf die anfängliche Anzeige zurück.
Um die Temperatur zu verstellen, betätigen Sie die Taste SET.
Am rechten Display erscheint der gleitende Schriftzug RAUMTEMP EINSTELL.
Mit den Tasten 1 und/oder 2 wählen Sie die gewünschte Temperatur, die sodann am linken
Display in einer Skala von 7 °C bis 30 °C aufscheint.
Das Display kehrt automatisch auf die anfängliche Anzeige zurück.
Während des regulären Betriebs des Ofens aktiviert sich die automatische Reinigung des
Brenntopfs, wobei die Aktivierungszeiten vom Personal individuell eingestellt werden können.
Dieser Vorgang ist erforderlich, um Aschenablagerungen oder Verkrustungen zu beseitigen
und so das einwandfreie Funktionieren des Ofens zu ermöglichen.
Die Taste 4 kurz gedrückt halten.
Die Pelletzuführung wird unterbrochen, während das Raumluftgebläse und die
Rauchabsaugung zwecks Abkühlung des Ofens weiter in Betrieb bleiben.
Am rechten Display erscheint anfänglich der gleitende Schriftzug TOPF- REINIGUNG und
danach der Schriftzug OFF.
In dieser Phase niemals die Stromzufuhr unterbrechen, da das zu
Beschädigungen am Gerät führen und somit die nachfolgende Zündphase
beeinträchtigen kann.
KEINE ZÜNDUNG
Beschreibung

NORMALER BETRIEB

Beschreibung

AUSSCHALTEN

Beschreibung
H07024060 / DT2000537-00
DT2011661-00
Display-Anzeige
FEHL-ZUENDUNG (Schriftzug)
AUS
TEST
DT2011662-00
Display-Anzeige
LEISTUNGS EINSTELL
RAUMTEMP EINSTELL
TOPF- REINIGUNG (Schriftzug)
DT2011664-00
Display-Anzeige
TOPF- REINIGUNG
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis