Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resol DeltaTherm HC Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaTherm HC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festbrennstoffkessel
Die Funktion Feststoffkessel dient dazu, Wärme aus einem Festbrennstoffkessel an
einen Speicher zu übertragen.
Das zugewiesene Relais wird aktiviert, wenn alle Einschaltbedingungen erfüllt sind:
• die Temperaturdifferenz zwischen den zugewiesenen Sensoren hat die Einschalt-
temperaturdifferenz überschritten
• die Temperaturdifferenz zwischen den zugewiesenen Sensoren hat die Ausschalt-
temperaturdifferenz nicht unterschritten
• die Temperatur am Festbrennstoffkesselsensor liegt über der Minimaltemperatur
• die Temperatur am Speichersensor liegt unter der Maximaltemperatur
• eines der eingestellten Zeitfenster ist aktiv (falls die Option timer gewählt ist)
Die Drehzahlregelung ist werkseitig deaktiviert. Um die Drehzahlregelung zu akti-
vieren, die Minimaldrehzahl verringern.
Wenn die Solltemperaturdifferenz überschritten ist, setzt die Drehzahlregelung
ein. Steigt die Differenz um den eingestellten Anstiegswert, wird die Drehzahl je-
weils um weitere 10 % angehoben.
Sensor Speicher
46
Sensor FKessel
Relais
Anlage / Wahlfunktionen / neue Funktion... / Feststoffkessel
Einstellkanal Bedeutung
Relais
Relaisauswahl
Zuweisung Sensor
Sen. FKessel
Festbrennstoffkessel
Zuweisung Sensor
Sen. Speicher
Speicher
Einschalttemperaturdif-
DTein
ferenz
Ausschalttemperaturdif-
DTaus
ferenz
DTsoll
Solltemperaturdifferenz
Anstieg
Anstieg
Min. Drehzahl Minimaldrehzahl
Tmax Sp.
Maximaltemperatur
Tmin Kessel Minimaltemperatur
Funkt.
Aktivierung / Deaktivierung Aktiv., Deaktiviert
Einstellbereich / Auswahl Werkseinstellung
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
2,0 ... 30,0 K
6,0 K
1,0 ... 29,0 K
4,0 K
3,0 ... 40,0 K
10,0 K
1,0 ... 20,0 K
2,0 K
20 ... 100 %
100 %
4 ... 95 °C
60 °C
4 ... 95 °C
60 °C
Aktiviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis