Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resol DeltaTherm HC Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaTherm HC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zirkulation
Die Zirkulationsfunktion dient zur Regelung und Ansteuerung einer Zirkulations-
pumpe.
Für die Ansteuerungslogik stehen 5 Modi zur Verfügung:
• Anforderung
• Thermisch
• Timer
• Anforderung + Timer
• Thermisch + Timer
Wenn eine der Varianten ausgewählt wird, erscheinen die dazugehörigen Einstell-
parameter.
Anforderung
Die Einschaltbedingung ist erfüllt, wenn eine zugewiesene Anforderung für die ein-
gestellte Einschaltverzögerung betätigt wird (Kontakt geschlossen). Die Einschalt-
bedingung ist dann für die eingestellte (Mindest-)Laufzeit gegeben. Die Bedingung
wird dann für die eingestellte Pausenzeit ignoriert und die Zirkulation erhält den
Status Pause.
Sensor
Relais
Zirkulation
thermisch
Die Temperatur am ausgewählten Sensor wird
überwacht. Das zugewiesene Relais wird ein-
geschaltet, wenn die eingestellte Einschalttem-
peratur unterschritten wird. Wird die Aus-
schalttemperatur überschritten, wird das Relais
ausgeschaltet.
timer
Das Relais wird innerhalb der eingestellten
Zeitfenster eingeschaltet, außerhalb wird es
ausgeschaltet. Zur Bedienung des Timers siehe
unten.
Anforderung + timer
Das Relais wird eingeschaltet, wenn die Einschaltbedingungen beider oben genannter
Varianten erfüllt sind.
thermisch + timer
Das Relais wird eingeschaltet, wenn die Einschaltbedingungen beider oben genannter
Varianten erfüllt sind.
Hinweis:
Wenn der Strömungsschalter an den Eingang S1 ... S8 angeschlossen wird,
muss der Durchfluss bis zu 5 s anliegen, bevor der Regler reagiert. Bei An-
schluss an den Impulseingang (S9) beträgt die Reaktionszeit 1 s.
Wenn die Variante timer, Anforderung + timer oder thermisch + timer ak-
tiviert wird, erscheint eine Wochenzeitschaltuhr, mit der Zeitfenster für den Betrieb
der Funktion eingestellt werden können.
Hinweis:
Für Informationen zur Timereinstellung siehe Seite 9.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis