Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Resol DeltaTherm HC Handbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaTherm HC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn der Außentemperatursensor ausfällt, wird eine Fehlermeldung generiert. Für
die Dauer des Ausfalls gilt die Vorlaufmaximaltemperatur -5 K als Vorlaufsolltempe-
ratur.
Mit dem Fernversteller ist eine Verschiebung der Heizkennlinie möglich (± 15 K).
Des Weiteren kann der Heizkreis mit Hilfe des Fernverstellers ausgeschaltet bzw.
eine Schnellaufheizung eingeleitet werden.
Heizkreis ausgeschaltet bedeutet, dass die Heizkreispumpe abgeschaltet und der
Mischer zugefahren wird. Schnellaufheizung bedeutet, dass mit der Vorlaufmaximal-
temperatur geheizt wird.
Heizkennlinien
Außentemperatur in °C
28
Der automatische Sommerbetrieb setzt ein, wenn die Außentemperatur die Som-
mertemperatur tSommer überschreitet. Diese Einstellung kann mit den Parame-
tern tagzeit ein und tagzeit aus auf einen Tagesbereich beschränkt werden. Au-
ßerhalb des eingestellten Zeitfensters gilt dann die niedrigere Temperatur tNacht
für den Sommerbetrieb. Im Sommerbetrieb wird der Heizkreis ausgeschaltet.
Mit der Option Ventil kann ein Relais zugewiesen werden, das parallel zum Heiz-
kreis einschaltet (freie Relais oder Gemeinsame Relais / Ventil 1,2).
Mit dem timer kann der Tag- / Nachtbetrieb eingestellt werden. In den Tagphasen
wird die Vorlaufsolltemperatur dann um den eingestellten Wert tagkorrektur ange-
hoben, in den Nachtphasen hingegen um den Wert Nachtkorrektur herabgesetzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis