Herunterladen Diese Seite drucken

Tylo SENSE SPORT Gebrauchsanweisung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENSE SPORT:

Werbung

FEHLERSUCHE
Fehlersuche Saunaofen
Tabelle 1: Fehlersuche Saunaofen
Fehler
Mögliche Ursache
Der Ofen funktio-
Das Thermostat ist
niert nicht.
nicht hochgedreht.
Der Timer ist nicht
in dem Bereich, der
Ein entspricht.
Der Ofen funktio-
Die Sicherung im
niert nicht.
Sicherungskasten
wurde ausgelöst.
Der Ofen funktio-
Der interne Tempe-
niert nicht.
raturschutz wurde
ausgelöst. Weitere
Informationen unter
Abschnitt Tempera-
turschutz.
Die Sicherung/der
Der Ofen wurde
Erdschlussschalter
längere Zeit nicht
im Sicherungskas-
verwendet, am
ten wird ausgelöst,
Rohrelement liegt
sobald der Ofen
ein Isolierfehler
eingeschaltet wird
vor..
oder während
des Betriebs.
Temperaturschutz
Der Temperaturschutz im Ofen dient dazu, die Komponenten,
beweglichen Elemente und das Holz in der Sauna vor Über-
hitzung zu schützen. Wenn der Temperaturschutz ausgelöst
wurde, lässt sich der Ofen erst wieder einschalten, nachdem der
Temperaturschutz zurückgesetzt wurde. Vorher sollte aber die
Ursache der Überhitzung geklärt werden.
Abb. 6: Zurücksetzen des Temperaturschutzes
ERSATZTEILLISTE
Behebung
Drehen Sie das
Thermostat hoch.
Drehen Sie den
Timer, aber nicht
über die Stellung 3
Std. hinaus.
Tauschen Sie die
Sicherung im
Sicherungskasten
aus.
Finden Sie die
Ursache für das
Auslösen des Tem-
peraturschutzes
und beheben Sie
das Problem.
Setzen Sie den
Temperaturschutz
zurück. Auf der Un-
terseite des Ofens
befi ndet sich eine
rote Taste, die
gedrückt werden
kann, siehe Abb. 6.
Schalten Sie den
Ofen aus, er darf
nicht mehr verwen-
Abb. 7: Ersatzteile
det werden. Ziehen
einen Fachmann
1.
hinzu oder wenden
2.
Sie sich während
3.
der Garantiezeit an
4.
Ihren Händler.
5.
6.
7.
8.
9.
ROHS (RESTRICTION OF HAZARDOUS SUBSTANCES)
Anweisungen betr. Umweltschutz:
Dieses Produkt darf nicht mit dem normalem Hausmüll entsorgt
werden, wenn es nicht mehr verwendet wird. Es ist stattdessen
einer Stelle für Recycling elektrischer und elektronischer Geräte
zuzuführen.
Darauf weist das Symbol auf dem Produkt, im Handbuch oder auf
der Verpackung hin.
Abb. 8: Symbol
Das jeweilige Material kann entsprechend seiner Kennzeichnung
recycelt werden. Durch Wiederverwendung, Nutzung des Materi-
als oder sonstige Wiederverwertung gebrauchter Geräte tragen
Sie zum Umweltschutz bei. Das Produkt ist der Recyclingzentrale
ohne Saunasteine und evtl. Specksteinhülle zuzuführen.
Wenden Sie sich an die kommunalen Behörden, um festzustellen,
wo sich die nächste Recyclingstelle befi ndet.
1
2
5
6
7
8
9
9600 0242 / 8 kW, 9600 0243 / 6 kW Rohrelement
9600 0735 Steinemagazin
9600 0723 Schaltklemme
9600 0006 Temperaturschutz
9600 0128 Timergriff
9600 0012 Timer 9+3, 6-polig
9600 0133 Thermostatgriff
9600 0259 Thermostat
9600 0554 Zugentlastung
4
3
9

Werbung

loading