Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Robot Coupe MP 350 Ultra Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 350 Ultra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Um Unfällen wie Stromschlägen und Körperverletzungen sowie Sach- und Geräteschäden durch unsachgemäßen Gebrauch vorzubeugen, bitten
wir Sie, die folgenden Hinweise sorgfältig zu beachten und sie genauestens zu befolgen. Durch das Lesen der Bedienungsanleitung machen Sie sich mit Ihrem
Gerät und der korrekten Benutzung seiner Ausstattung vertraut. Lesen Sie die Anleitung bitte ganz durch und geben Sie sie auch jeder anderen Person, die
das Gerät benutzen könnte, zu lesen.
• VORSICHT beim Auspacken der schneidenden Teile
(Klingen, Messer, usw.).
AUFBEWAHREN
• Das Gerät möglichst in seiner Wandhalterung
aufbewahren.
ANSCHLIESSEN
• Bevor das Gerät angeschlossen wird, überprüfen,
ob die Stromart des Netzanschlusses mit der auf dem
Fabrikschild des Motorblocks angegebenen Stromart
übereinstimmt und ob die zulässige Stromstärke
ausreicht.
• Das Gerät nie anschließen, wenn es sich außerhalb
des Arbeitsbehälters befindet.
• Schneidende Teile wie Messer und Messerblätter
stets mit äußerster Sorgfalt behandeln.
• Die einzelnen Schritte der Montageanleitung genau
beachten (Seite 38). Darauf achten, dass alle
Zubehörteile richtig angebracht werden.

WICHTIGE HINWEISE

AUSPACKEN
• Nie die Sicherheitsvorrichtungen umgehen!
• Keine Gegenstände in den Arbeitsbehälter
einführen.
• Das Gerät nicht ohne Belastung (d. h. nicht in das
zu verarbeitende Produkt getaucht) benutzen.
• Vor dem Abmontieren von Stab und Mischkopf
bzw. Rührbesen immer den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
• Das Gerät möglichst leicht schräg halten und darauf
achten, dass der Mischkopf nicht den Boden des
Behälters berührt.
Wenn der Motorblock des Stabmixers in das
Verarbeitungsgut eingetaucht wird:
1) Weder den Stabmixer, noch den Behälter,
noch die Arbeitsfläche berühren!
2) Das Stromkabel des Stabmixers aus der
Wandsteckdose ziehen.
HANDHABEN
3) Den Stabmixer aus dem Verarbeitungsgut
nehmen.
4) Den Stabmixer so halten, dass möglichst viel
Flüssigkeit herausläuft.
5) Den Stabmixer nicht wieder in Betrieb neh-
MONTAGE
men. Es besteht weiterhin Stromschlaggefahr!
6) Den Stabmixer unbedingt einer autorisierten
Kundendienststelle übergeben, um die elek-
trischen Bestandteile reinigen und trocknen
zu lassen.
BEDIENEN
A C H T U N G !
A C H T U N G
BEDIENUNGSANLEITUNG AUFBEWAHREN
• Vor dem Reinigen immer den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen• Gerät und Zubehör nach jedem
Arbeitsdurchgang reinigen.
• Den Motorblock nicht ins Wasser tauchen.
• Zum Reinigen der Aluminiumteile ein für Aluminium
geeignetes handelsübliches Reinigungsmittel verwenden.
• Beim Reinigen der Kunststoffteile Reinigungsmittel
mit stark basischen Substanzen (wie z. B. Natronlauge,
Ammoniak usw.) vermeiden.
• Robot-Coupe kann auf keinen Fall für die Nichtbe-
achtung der Grundregeln für Reinigung und Hygiene
seitens des Benutzers verantwortlich gemacht werden.
• Vor Öffnen des elektrischen Einbauraumes immer
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Regelmäßig den Zustand der Dichtungen und
Dichtungsringe und das richtige Funktionieren der
Sicherheitsvorrichtungen überprüfen.
• Wenn bei der Verarbeitung ätzende Bestandteile
(wie z. B. Zitronensäure) verwendet werden, Wartung
und Überprüfung der Zubehörteile mit besonderer
Sorgfalt durchführen.
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das
Stromkabel oder der Stecker defekt sind, wenn das
Gerät nicht einwandfrei funktioniert oder wenn es auf
irgendeine Weise beschädigt wurde.
• Reparaturen nur vom Fachhändler durchführen
lassen.
REINIGEN
WARTEN
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis