- Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Ein paar Minuten warten, bis sich der Motor
abgekühlt hat und der Thermo-Schutz in seine
Ausgangsstellung zurückgegangen ist.
- Das Gerät wieder einschalten, wie im Absatz
BETRIEB beschrieben (Seite 36).
• Wenn die Ursache nicht gefunden werden kann
- Die Betriebstaste (BT) loslassen.
- Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Überprüfen Sie:
- die Netzspannung,
- das einwandfreie Drehen des Messers im
Mischkopf
(Blockierung
Gegenstand),
- den Zustand des Netzkabels,
- das einwandfreie Drehen des Messers im
Mischkopf (Blockierung der Antriebswelle),
- die Bewegungsfreiheit der Antriebswelle.
Nehmen Sie dazu Mischkopf und Stab auseinan-
der und prüfen Sie mit der Hand, ob sich die
Antriebswelle einwandfrei dreht.
• Wenn die Anzeige blinkt
(MP 600 Ultra und MP 800 Turbo)
Wenn das Gerät überlastet
Mischkopf
ist oder ein zu dickflüssiges
Produkt verarbeitet wird,
blinkt die Überlastungsan-
zeige 5 Sekunden lang, um
darauf hinzuweisen, dass
der Motor in Kürze abges-
chaltet wird. Das Abschalten
des Gerätes bedeutet, dass
das Produkt zu dickflüssig
oder nicht dazu geeignet ist, mit einem Stabmixer
verarbeitet zu werden.
In dem Fall können Sie die Verarbeitung jederzeit
wieder aufnehmen. Ihr Gerät wird sich allerdings
erneut abschalten, wenn die Beschaffenheit des
Produktes nicht verändert wird.
Wenden Sie sich im Fall einer nicht aufgeführten
Störung an Ihren Händler oder bringen Sie das
Gerät in eine Kundendienststelle.
Siehe Konformitätserklärung Seite 2.
durch
einen
NORMEN
45