Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Manuelle Änderung Der Boxeneinstellungen; Verwendung Eines Aktiven Subwoofers; Wiederholen Der Automatischen Boxenkonfiguration - Onkyo TX-SR505E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung

Fehlermeldungen

Während der automatischen Boxenkonfiguration
erscheint eventuell eine der folgenden Fehlermeldungen:
Die Hintergrundgeräusche sind zu laut
Diese Meldung bedeutet, dass die Hintergrundgeräusche
so laut sind, dass die Messungen nicht ordnungsgemäß
durchgeführt werden können. Stellen Sie die Hinter-
grundgeräusche ab und versuchen Sie es noch einmal.
Fehler bei der Boxenermittlung
Diese Meldung erscheint, wenn einer der folgenden
Boxenfehler auftritt.
• Eine Frontbox wurde nicht erkannt.
• Eine Surround-Box wurde nicht erkannt.
• Die hinteren Surround-Boxen wurden erkannt, die
Surround-Boxen hingegen nicht.
• Die rechte hintere Surround-Box wurde erkannt, die
linke jedoch nicht.
• Bei der zweiten oder dritten Messung stimmt die
Anzahl der Boxen nicht mehr mit jener der ersten
Messung überein.
Speicherfehler
Diese Meldung erscheint, wenn die Einstellungen nicht
gespeichert werden können.
Wiederholen der automatischen
Boxenkonfiguration
Drücken Sie die [ENTER]-Taste.
Schauen Sie nach, ob die nicht erkann-
ten Boxen ordnungsgemäß ange-
schlossen sind.
Manuelle Änderung der
Boxeneinstellungen
In seltenen Fällen bringt die automatische Boxenkonfi-
guration nicht das erwartete Ergebnis. Wenn auch ein
zweiter Konfigurationsversuch fehlschlägt, sollten Sie
die notwendigen Einstellungen von Hand vornehmen
(siehe Seiten 54–58).

Verwendung eines aktiven Subwoofers

Wenn Sie einen aktiven Subwoofer, der nur Tiefbass-
Signale ausgibt, auf den Boden stellen, wird er u.U. nicht
automatisch erkannt. Erhöhen Sie die Lautstärke des
Subwoofers, wählen die höchste Weichenfrequenz und
wiederholen Sie die automatische Boxenkonfigura-
tion.Wenn die Lautstärke zu hoch ist, tritt Übersteuerung
auf, die bestenfalls zu fehlerhaften Messergebnissen
führt. Wenn der Subwoofer auch ein Tiefpassfilter ent-
hält, müssen Sie es auf „Off" oder „Direct" stellen. Siehe
die Bedienungsanleitung des Subwoofers.
35
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis