Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Von Onkyo Entwickelte Dsp-Modi - Onkyo TX-SR505E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung der Wiedergabemodi—Fortsetzung
DTS-ES Discrete
Dieser Modus eignet sich für DTS-ES
Discrete-Signale mit separatem hinteren
Surround-Kanal für eine echte 6,1/7,1-Kanalwieder-
gabe. Die sieben völlig separaten Kanäle garantieren
eine optimale räumliche Einteilung und eine 360º-
Schallortung, so dass Bewegungen auch akustisch nach-
vollzogen werden können. Wählen Sie ihn für DVDs mit
dem DTS-ES-Logo, vor allem solche mit DTS-ES Disc-
rete-Ton.
DTS-ES Matrix
Dieser Modus eignet sich für DTS-ES
Matrix-Signale mit Matrix-kodiertem hin-
teren Surround-Kanal für die 6,1/7,1-Kanalwiedergabe.
Wählen Sie ihn für DVDs mit dem DTS-ES-Logo, vor
allem solche mit DTS-ES Matrix-Ton.
DTS Neo:6
Dieser Modus verteilt 2-Kanal-Signale auf 6,1 Kanäle.
Hier werden sechs Matrix-Kanäle mit voller Bandbreite
dekodiert. Dabei entsteht ein besonders natürliches
Schallfeld mit nahtloser Surround-Verteilung für eine
perfekte Einhüllung.
• Neo:6 Cinema
Wählen Sie diesen Modus für Filme mit Stereoton
(z.B. Fernsehen, DVD, VHS).
• Neo:6 Music
Wählen Sie diesen Modus für Stereomusik (z.B. CD,
Radio, Kassette, Fernsehen, VHS, DVD).
Dolby Digital + Neo:6
DTS+Neo:6
Dieser Modus verwendet das Neo:6-Verfah-
ren für die Erweiterung der 5,1 Kanäle einer
DTS-Quelle auf 6,1/7,1 Kanäle. Wählen Sie
ihn für DVDs mit dem DTS-Logo, die 5,1-
Ton verwenden.

Von Onkyo entwickelte DSP-Modi

Mono Movie
Verwenden Sie diesen Modus für ältere Filme und ande-
res Material mit Mono-Ton. Die Mittenbox gibt den
Mono-Ton unverändert aus, während die anderen Boxen
das Klangbild durch Hinzufügung von etwas Hall anrei-
chern.
Orchestra
Eignet sich für klassische Orchestermusik und Oper.
Während die Surround-Kanäle extra betont werden, um
ein „breites" Stereo-Schallbild zu erzeugen. Außerdem
wird der Hall eines großen Saals simuliert.
Unplugged
Dieser Modus eignet sich für akustische Instrumente,
Gesang und Jazz. Das Stereobild wird nach vorne verla-
gert, so dass der Eindruck entsteht, die Künstler stehen
vor einem auf der Bühne.
Studio-Mix
Dieser Modus eignet sich für Rock- und Pop-Musik. In
diesem Modus entsteht ein überaus „lebendiger"
Klangeindruck mit der Akustik eines Clubs oder Rock-
Konzerts.
TV Logic
Eignet sich besonders, um den Ton von Fernseh-Studio-
aufnahmen etwas realistischer zu gestalten. Außerdem
werden alle Toninformationen für Surround aufbereitet,
was dazu führt, dass Sprechstimmen verständlicher wer-
den.
All Ch Stereo
Dieser Modus eignet sich für Hintergrundmusik. Das
Stereo-Schallbild wird von alle Kanälen (Vorne, Sur-
round und Surround hinten) erzeugt, damit der Ton den
Hörraum ganz ausfüllt.
Full Mono
In diesem Modus geben alle Boxen das gleiche (Mono-)
Signal wieder, so dass die Hörposition keine Rolle spielt.
T-D (Theater-Dimensional)
Wenn Sie nur zwei oder drei Boxen angeschlossen
haben, können Sie mit diesem Modus dennoch ein (vir-
tuelles) 5.1 Surround-Schallbild erzielen. Diese Simula-
tion beruht auf geschickten Signalverzögerungen und
weiteren Aufbereitungen. Ein Hörraum mit viel Nach-
hall macht diese Technik allerdings zunichte. Setzen Sie
diesen Modus also nur in akustisch „trockenen" Räumen
ein, sonst ist das Resultat nämlich eher dürftig.
oder
49
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis