Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Wichtige Hinweise; Mindestabstände - Olsberg Corona Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines

Olsberg-Elektro-Konvektoren sind als Direktheizgerä-
te vielseitig einsetzbar. Elegante Form, leichte Bedie-
nung, hohe Heizleistung und Zuverlässigkeit zeichnen
sie besonders aus.
Die Konvektoren sind mit Betriebsschalter und Tem-
peraturregler ausgestattet und somit auch als Frost-
schutzgeräte geeignet.
Bitte lesen Sie die in dieser Anleitung aufgeführten
Informationen sorgfältig durch. Diese geben wichtige
Hinweise für die Sicherheit, die Installation, den
Gebrauch und Wartung der Geräte.
Der Hersteller haftet nicht, wenn die nachstehenden
Anweisungen nicht beachtet werden. Die Geräte dür-
fen nicht missbräuchlich, d.h. entgegen der vorgese-
henen Verwendung benutzt werden.
Die Verpackung Ihres hochwertigen Olsberg-Gerätes
beschränkt sich auf das unbedingt Notwendige und
besteht grundsätzlich aus recyclebaren Wertstoffen.
Verpackungs- und Geräteteile sind im Rahmen der
bestehenden
Vorschriften/Möglichkeiten
chend gekennzeichnet, so dass später ein sortenrei-
nes Recycling bzw. eine ordnungsgemäße Entsor-
gung möglich ist.
Achtung: Verpackungsmaterial, spätere Austausch-
teile und zu verschrottende Altgeräte bzw.
-geräteteile ordnungsgemäß entsorgen.

Wichtige Hinweise

• • • • Olsberg-Elektro-Konvektoren entsprechen den ein-
schlägigen Sicherheitsbestimmungen.
• • • • Reparaturen und Servicearbeiten dürfen nur von
Fachkräften durchgeführt werden.
• • • • Die VDE 0100 ist zu beachten.
• • • • Örtliche Schutzmaßnahmen sind zu beachten.
• • • • Bei Einbau in einem Badezimmer Gerät so anbrin-
gen, dass kein Schalter oder anderes Bedienteil
von einer in der Wanne oder in der Dusche befind-
lichen Person berührt werden kann.
• • • • Gerät nicht abdecken (Brandgefahr).
• • • • Das Gerät kann mit dem Temperaturregler nicht
vom Netz getrennt werden. Trennung vom Netz ist
nur durch Ziehen des Steckers möglich!
• • • • Angegebene Mindestabstände einhalten.
entspre-
Mindestabstände
Folgende Mindestabstände sind aus Sicherheitsgrün-
den zu Möbeln und brennbaren Gegenständen einzu-
halten:
• • • • von der Abdeckung............. 10cm
• • • • von den Seitenwänden ....... 10cm
• • • • vom Fußboden ................... 15cm
• • • • von der Vorderfront............. 50cm
(Warmluftaustritt)
Zur Rückwand ergibt sich durch die Wandhalterung
ein Abstandsmaß von 22mm.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis