Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeines - Olsberg Orayonne plus Anleitung

Glas-strahlungskonvektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsübersicht
Allgemeines ................................................2
Sicherheitshinweise ...................................3
Wichtige Hinweise ......................................3
Aufbau .........................................................4
Mindestabstände ....................................................... 4
Montage der Wandhalterung .................................... 4
Montage des Gerätes ................................................ 5
Elektroanschluss ........................................6
Inbetriebnahme ...........................................6
Heizbetrieb ................................................................. 6
Anzeigen ..................................................................... 6
Touch-Bedienfeld ...................................................... 7
Allgemeiner Hinweis ................................................. 8
Betriebsmodus HAND ............................................... 8
Frostschutzbetrieb .................................................... 9
Uhrzeit und Datum stellen ........................................ 9
Betriebsmodus wechseln ....................................... 10
Betriebsmodus HOME und OFFICE ....................... 11
Komforttemperatur einstellen ................................. 11
Absenktemperatur einstellen ................................. 11
Tagabsenkzeit einstellen ........................................ 11
Nachtabsenkzeit einstellen .................................... 12
verstellen................................................................ 12
temporär umschalten ............................................. 12
Betriebsmodus CABIN ............................................ 13
Kindersicherung ...................................................... 14
Helligkeit einstellen ................................................. 14
Ist-Temperatur kalibrieren ...................................... 15
Phase Pilot ............................................................... 15
des Hauptschalters ..................................16
Wartung und Pflege ..................................16
Technische Daten .....................................16
Störungen ..................................................17
Geräteschild ..............................................17
Ersatzteile..................................................17
Zubehör .....................................................17
Handtuchhalterung .................................................. 17
Olsberg Garantiebedingungen ................17
2
Diese Anleitung muss
• dem Betreiber nach der Installation übergeben wer-
den. Zusätzlich ist der Betreiber in die Funktionsweise
des Elektro-Glas-Strahlungskonvektors einzuweisen.
• sorgfältig aufbewahrt und bei Besitzerwechsel dem
neuen Eigentümer übergeben werden.

Allgemeines

Olsberg-Elektro-Glas-Strahlungskonvektoren sind als
Direktheizgeräte vielseitig einsetzbar. Elegante Form,
leichte Bedienung, hohe Heizleistung und Zuverlässig-
keit bei einem optimalen Verhältnis zwischen Strah-
lungs- und Konvektionsanteil zeichnen sie besonders
aus.
Die Glas-Strahlungskonvektoren sind mit Betriebs-
schalter und Temperaturregler ausgestattet und somit
auch als Frostschutzgeräte geeignet.
Bitte lesen Sie die in dieser Anleitung aufgeführten In-
formationen sorgfältig durch. Diese geben wichtige Hin-
weise für die Sicherheit, die Installation, den Gebrauch
und Wartung der Geräte.
Der Hersteller haftet nicht, wenn die nachstehenden
Anweisungen nicht beachtet werden. Die Geräte dürfen
nicht missbräuchlich, d.h. entgegen der vorgesehenen
Verwendung benutzt werden.
Die Verpackung Ihres hochwertigen Olsberg-Gerätes
beschränkt sich auf das unbedingt Notwendige und be-
steht grundsätzlich aus recyclebaren Werkstoffen.
Verpackungs- und Geräteteile sind im Rahmen der
bestehenden Vorschriften/Möglichkeiten entsprechend
gekennzeichnet, so dass später ein sortenreines Recy-
cling bzw. eine ordnungsgemäße Entsorgung möglich
ist.
Achtung: Verpackungsmaterial, spätere Austausch-
teile und zu verschrottende Altgeräte bzw.
-geräteteile ordnungsgemäß entsorgen.
Entsorgung des Altgerätes
Elektrische und elektronische Altgeräte ent-
halten vielfach noch wertvolle Materialien.
Sie können aber auch schädliche Stoffe ent-
halten, die für Ihre Funktion und Sicherheit
notwendig waren. Im Restmüll oder bei fal-
scher Behandlung können diese der Umwelt
schaden. Bitte helfen Sie unsere Umwelt zu
schützen! Geben Sie Ihr Altgerät deshalb
auf keinen Fall in den Restmüll. Entsorgen
Sie Ihr Altgerät nach den örtlich geltenden
Vorschriften.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis