2
4
3
Abb. Fahrersitz
1. Sicherungshebel - Herumschwenken
(Zubehör)
2. Sicherungshebel -
Lenksäulenneigung
3. Sicherungshebel - Längeneinstellung
4. Handgriff - Rückenlehnenneigung
5. Handgriff - Gewichtseinstellung
6
3
2
1
Abb. Fahrersitz
1. Handgriff - Längeneinstellung
2. Drehknopf - Höhenverstellung
3. Drehknopf - Sitzkissenneigung
4. Drehknopf -
Rückenlehnenneigung
5. Drehknopf - Armlehnenneigung
6. Drehknopf -
Lendenstützeneinstellung
44
Bedieneinheit - Einstellung
Die Bedieneinheit hat zwei Einstellmöglichkeiten:
Herumschwenken und Lenksäulenneigung.
Herumschwenken ist möglich, wenn der Handgriff (1)
nach oben gezogen wird.
Die Lenksäulenneigung kann durch Lösen des
Sicherungshebels (3) justiert werden. Danach wird die
Lenksäule in der neuen Position gesichert.
5
Der Sitz hat folgende Einstellmöglichkeiten:
- Längeneinstellung (3)
1
- Rückenlehnenneigung (4)
- Gewichtseinstellung (5)
Fahrersitz in der Kabine - Einstellung
Die Bedieneinheit hat drei Einstellmöglichkeiten:
Querfahren, Herumschwenken und
Lenksäulenneigung.
Der Fahrersitz ist so einzustellen, dass die Sitzstellung
bequem ist und Bedienelemente leicht erreichbar sind.
Der Sitz hat untenstehende Einstellmöglichkeiten:
5
- Längeneinstellung (1)
- Höheneinstellung (2)
- Neigung des Sitzkissens (3)
4
- Neigung der Rückenlehne (4)
- Neigung der Armlehne (5)
- Einstellung der Lendenstütze (6)
ICA252-4DE3.pdf
Immer kontrollieren, ob der Sitz verriegelt ist,
Immer kontrollieren, ob der Sitz verriegelt ist,
bevor die Walze in Betrieb genommen wird.
bevor die Walze in Betrieb genommen wird.
Immer kontrollieren, ob der Sitz verriegelt ist,
Immer kontrollieren, ob der Sitz verriegelt ist,
bevor die Walze in Betrieb genommen wird.
bevor die Walze in Betrieb genommen wird.
Bedienung
2012-06-11