Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Akku- Oder Batteriewechsel; Fehlermeldungen; Technische Daten - testo 312-2/3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 312-2/3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wird das Messgerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt, Akkus / Batterien entnehmen. Bei Verunrei-
nigung des Geräts durch ausgelaufene Batteriezellen,
Gerät zum Reinigen und Überprüfen ans Werk ein-
schicken.
Nur die in den Technischen Daten spezifizierten Akkus /
Batterien verwenden.
Vor Akku- oder Batteriewechsel das Gerät
ausschalten und von allen angeschlossenen
2
Datum/Uhrzeit wird beim Ausschalten des Gerätes
alt
3
Leere/defekte Akkus bzw. leere Batterien aus dem
Batteriefach entnehmen und durch neue Akkus oder
Batterien ersetzen.
neu
Auf richtige Polarität der Akkus bzw. der Batterien
4
1
achten!
Gerät nur mit geschlosenem Batteriedeckel
betreiben.
Phase
Symbol
Allgemein
Low Bat blinkt
T in oberer Zeile
blinkt
In unterer Zeile
erscheint die
Meldung Exxx
-- -- -- --

Wartung

Akku- oder Batteriewechsel

Messkreisen trennen.
gespeichert.

Fehlermeldungen

Ursache
Geräteversorgung zu niedrig. Sinkt die
Batteriespannung unter 6.7 Volt, erfolgt
automatische Abschaltung.
Unzulässige Umgebungstemperatur
Umgebungstemperatur anpassen.
Gerät an Service schicken.
Drucksensor überlastet
18
Allgemeine technische Daten für testo 312-2 und testo 312-3
Lagertemperatur:
-20...+60 °C
Betriebtemperatur:
+5...+45 °C
Abmessungen:
215mm x 68mm x 47mm
Gewicht:
ca. 400 g
Differenzdruckmessung
testo 312-2
Messbereich*
±40 hPa
Genauigkeit**
<3,00 hPa
±0,03 hPa
>3,00 hPa ±1,5% v.Mw.
Auflösung
±0,01 hPa
Alarmschwelle
-0,01...-40 hPa
Einstellungsschritt
0,01 hPa
Alarmanzeige
akustisch und optisch
Max. Überlast
testo 312-3
Messbereich*
±300 hPa
Genauigkeit**
±0,5 hPa <50 hPa
±1,5% v.Mw. ≥ 50 hPa
Auflösung
±0,1 hPa
Alarmschwelle
0,1...300 hPa
Einstellungsschritt
0,1 hPa
Alarmanzeige
akustisch und optisch
Max. Überlast
Zugmessung (nur testo 312-2)
testo 312-2
Messbereich*
Genauigkeit**
<3,00 hPa ±0,03 hPa
>3,00 hPa ±1,5% v. Mw.
Auflösung
Alarmschwelle
-0,01...-40 hPa
Einstellungsschritt
Alarmanzeige
akustisch und optisch
Max. Überlast
* Messgerät ist temperaturkompensiert
** Genauigkeiten gelten nicht in Verbindung mit den Druckwandlern
0554.3159 bzw. 0554.3168.
19

Technische Daten

testo 312
∆ ∆ P
±200 hPa
±0,5 hPa(0...50 hPa)
±2 hPa (>50 hPa)
±0,1 hPa
0,1...200 hPa
0,1 hPa
1 bar
±6000 hPa
±4 hPa <400 hPa
±2% v.Mw. 400-2000 hPa
±4% v.Mw. >2000 hPa
±1 hPa
1...6000 hPa
1 hPa
8 bar
±40 hPa
±0,01 hPa
0,01 hPa
1 bar

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis