Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss LENO MSV-BD Datenblatt Seite 6

Strangregulierventile

Werbung

Datenblatt
Messen
Messgenauigkeit
K v -Signal
6
Strangregulierventil LENO™ MSV-BD
Der Durchfluss durch das LENO™ MSV-BD kann mit
dem Danfoss PFM 5001 oder Messinstrumenten
anderer Hersteller gemessen werden.
Das LENO™ MSV-BD-Ventil ist mit zwei Messnip-
peln für 3-mm-Nadeln ausgestattet.
Eine Doppelhalterung erlaubt den gleichzeitigen
Anschluss beider Nadeln.
Vorgehensweise zur Durchflussmessung:
1. Wählen Sie die Durchflussmessfunktion.
2. Wählen Sie das Ventilfabrikat.
3. Wählen Sie Ventiltyp und -größe.
4. Geben Sie die Voreinstellung ein.
5. Verbinden Sie Ventil und Instrument.
6. Kalibrieren Sie PFM auf den statischen Druck.
7. Messen Sie den Durchfluss.
16
14
12
10
8
6
4
2
0
0%
10%
Das LENO™ MSV-BD ist, dank separater Einstell-
und Absperrfunktion, sehr präzise.
Die rote Linie zeigt 25 % des max. Durchflusses an.
Bei der Durchflussmessung mit Differenzdruck-
messgeräten sind deshalb die nachfolgenden k v -
Signalwerte zu verwenden. Bei Danfoss PFM 5001
sind diese Werte bereits im Speicher hinterlegt
und die Instrumente bringen die folgende Formel
zum Einsatz:
(
∆P
= ∆P
val
sig
VDB4C803
© Danfoss
20%
30%
40% 50%
% der maximalen Einstellung
Gemäß BS7350:1990 muss der Durchfluss inner-
halb folgender Werte liegen:
± 18 % bei einer Öffnung von 25 %
± 10 % bei vollständiger Öffnung
∆p zwischen den Messnippeln (k v -Sig) und ∆p im
Ventilbereich (k v -val) ist aufgrund der Beeinflus-
sung durch Turbulenzen bei der Druckmessung
nicht identisch.
)
k
2
v-sig
k
v-val
12/2014
60%
70% 80%
90% 100%

Werbung

loading