Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIDOS MINIPLAST 2 Originalbetriebsanleitung Seite 21

T-stück, heizelement-stumpfschweißmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINIPLAST 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
 Achten Sie darauf, dass die Heizelementflächen sauber, insbesondere fettfrei sind. Reinigen Sie die
Heizflächen vor jeder Schweißung bzw. bei Verschmutzung mit nicht faserndem Papier und
Reinigungsmittel (z.B. PE-Reiniger) oder mit WIDOS-Rohrreinigungstüchern.
Achten Sie darauf, dass die Antihaftbeschichtung des Heizelementes im Arbeitsbereich
unbeschädigt ist.
 Schalten Sie das Heizelement ein und stellen Sie die erforderliche Schweißtemperatur an der
Einstellschraube am Griff ein.
Blinkt die Kontroll-Lampe, so ist die Solltemperatur erreicht und wird über ein bestimmtes Puls-
Pausen Verhältnis konstant gehalten.
 Setzen Sie die Spanneinsätze entsprechend dem zu verschweißenden Rohraußendurch-messer ein
und schrauben Sie diese mit den Zylinderschrauben fest.
 Montieren Sie die Grundmaschine in das Untergestell, befestigen Sie ggf. das Untergestell auf der
Auflagefläche oder setzen Sie die Maschine ohne Tischständer direkt im Rohrnetz ein.
 Legen Sie die Werkstücke in die Spannvorrichtungen, ziehen Sie die Spannmuttern fest an und
richten Sie die Werkstücke zueinander aus.
 Setzen Sie den Planhobel zwischen die Werkstückenden ein und arretieren Sie ihn an der
Führungsstange durch Drehen des Sterngriffs. Hobeln Sie die Werkstückenden und mit geringer
Anpresskraft plan und parallel.
Hobeln Sie solange, bis sich beidseitig ein umlaufender Span gebildet hat.
 Oder setzen Sie den elektrischen Planhobel (Option) zwischen die Werkstückenden ein und
arretieren Sie ihn an der Führungsstange durch Drehen des Sterngriffes und der Verschluss-
Scheibe. Schalten Sie den Planhobel am Ein / Aus-Taster ein und halten Sie den Taster mit dem
Feststellknopf eingeschaltet. Hobeln Sie die Werkstücke mit geringer Anpresskraft plan, fahren Sie
dabei die Maschine mit dem Handrad zu. Schalten Sie den Planhobel aus durch erneutes Drücken
des Feststellknopfs und kurzes Anziehen des Tasters.
Stellen Sie den Planhobel vor und nach dem Gebrauch immer in den Einstellkasten zurück.
Transportieren Sie den Planhobel nur am Griff, nicht an den Stirnflächen.
Greifen Sie nicht zwischen die eingespannten Rohrenden.
Achten Sie darauf, dass der Planhobel keine Kleidungsstücke einzieht.
15.02.19
Einsatz der Maschine direkt im Rohrnetz
Betriebsanleitung WIDOS MINIPLAST 2 / T-Stück
Kapitel: 5
Seite 21 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis