Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIDOS MINIPLAST 2 Originalbetriebsanleitung Seite 25

T-stück, heizelement-stumpfschweißmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINIPLAST 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
15.02.19
Fahren Sie den Schlitten wieder ein Stück auf und bringen
Sie das gereinigte, und auf Solltemperatur gebrachte,
Heizelement mit dem Griff nach oben zwischen die Rohre
ein.
Fahren Sie den Schlitten mit der ermittelten Angleichkraft
stoßfrei zusammen.
Sobald die vorgeschriebene umlaufende Wulsthöhe
erreicht ist, reduzieren Sie die Kraft (Anwärmkraft = ca.
10% der Angleichkraft).
Nun beginnt die Anwärmzeit, drücken Sie die Stoppuhr
und vergleichen Sie die Sollzeit mit der Istzeit.
Fahren Sie nach Ablauf der Anwärmzeit die Schlitten auf,
nehmen Sie möglichst schnell das Heizelement heraus,
stellen Sie es in den Einstellkasten und fahren Sie die
Rohre stoßfrei zusammen.
Drücken Sie nach dem Schweißkraftaufbau die
Stoppuhr.
Stellen Sie während des Abkühlens die Kraft ggf. nochmals
nach (die Abkühlkraft ist gleich der Angleichkraft).
Nehmen Sie am Ende der Abkühlzeit die Kraft weg.
Öffnen Sie die Spannwerkzeuge und entnehmen Sie das
geschweißte T-Stück.
Fahren Sie die Schlitten auf, der Schweißvorgang ist
beendet.
Betriebsanleitung WIDOS MINIPLAST 2 / T-Stück
Kapitel: 5
Seite 25 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis