Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Umgang Mit Batterien - Beurer FT 95 Gebrauchsanweisung

Kontaktloses
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Die Verwendung von anderem Zubehör, als jenem, welches der Hersteller dieses Gerätes fest-
gelegt oder bereitgestellt hat, kann erhöhte elektromagnetische Störaussendungen oder eine ge-
minderte elektromagnetische Störfestigkeit des Gerätes zur Folge haben und zu einer fehlerhaf-
ten Betriebsweise führen.
• Eine Nichtbeachtung kann zu einer Minderung der Leistungsmerkmale des Gerätes führen.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen oder hoher Luft-
feuchtigkeit aus.
• Setzen Sie das Gerät keinen Flüssigkeiten aus. Das Gerät ist nicht wasserdicht. Vermeiden Sie je-
den direkten Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
• Öffnen oder reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Lassen Sie das Gerät nur von autorisierten Ser-
vicestellen reparieren, sonst erlischt Ihr Garantieanspruch.
• Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können das Gerät beeinflussen.
3.3

Hinweise zum Umgang mit Batterien

• Wenn Flüssigkeit aus einer Batteriezelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, die betroffene
Stelle mit Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und daran ersticken.
Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das Batteriefach mit einem
trockenen Tuch reinigen.
• Schützen Sie Batterien vor übermäßiger Wärme.
Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Batterien dürfen nicht geladen oder kurzgeschlossen werden.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batteriefach nehmen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis