Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - ROWENTA CITY SPACE CYCLONIC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CITY SPACE CYCLONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49

5. REINIGUNG UND WARTUNG

Wichtig: Schalten Sie Ihren Staubsauger vor der Wartung oder Reinigung stets aus und trennen Sie
ihn vom Stromnetz.
Achtung: Bei der Reinigung des Staubbehälters sollten Sie diesen immer über einen Abfalleimer halten.
HERAUSNEHMEN DES STAUBBEHÄLTERS (13)
• Ziehen Sie den Saugschlauch (19) aus der Ansaugöffnung (10) - Abb. 2.
• Ziehen Sie den Staubbehälter (13) aus seinem Fach (7): Packen Sie ihn am Griff (13a) und ziehen Sie ihn
aus dem Fach heraus - Abb. 14.
1. LEEREN DES STAUBBEHÄLTERS
Wichtig: Leeren Sie den Staubbehälter (13) nach jedem Gebrauch.
• Betätigen Sie den Lösehebel (13) - Abb. 15 - und entfernen Sie die Verschlussklappe -Abb. 15).
• Leeren Sie den Behälter über einem Mülleimer aus - Abb. 16.
• Vergewissern Sie sich, dass sich keine Reste mehr im Staubbehälter befinden.
• Setzen Sie die Verschlussklappe wieder ein: Setzen Sie die Zuhaltungshaken in die Schlitze - Abb. 17a, und
schließen Sie anschließend die Verschlussklappe - Abb. 17b.
• Setzen Sie den Staubbehälter (13) wieder in sein Fach (7) - Abb. 18.
2. REINIGUNG DES SCHWARZEN SCHAUMSTOFFFILTERS (14A)
Wichtig! Zur Leistungsoptimierung Ihres Staubsaugers sollten Sie den Schaumstofffilter (14a) nach
jeder Entleerung des Staubbehälters (13) waschen.
• Ziehen sie gleichzeitig an den Halteklammern (13d) der HEPA-Filterkassette - Abb. 19.
• Trennen Sie den schwarzen Schaumstofffilter (14a) vom HEPA-Filter (14b) - Abb. 20.
• Waschen Sie den schwarzen Schaumstofffilter (14a) unter klarem laufenden Wasser, wringen Sie ihn wie
einen Schwamm aus und lassen Sie ihn 12 Stunden trocknen - Abb. 21.
• Nachdem der Filter vollständig getrocknet ist, setzen Sie die HEPA-Filterkassette (14) wieder zusammen:
Platzieren Sie den schwarzen Schaumstofffilter (14a) und den HEPA-Filter (14b) unter den Staubbehälter
(13) - Abb. 22, und setzen Sie den Staubbehälter anschließend wieder in sein Fach (7) - Abb. 18.
Achtung!
Der schwarze Schaumstofffilter (14a) darf erst in das Gerät eingesetzt werden, wenn er vollständig
getrocknet ist. Sie können Ihren Staubsauger verwenden, während der schwarze Schaumstofffilter
(14a) noch trocknet, indem Sie den schwarzen Ersatz-Schaumstofffilter (14a bis) einsetzen.
3. REINIGUNG DES STAUBBEHÄLTERS (13) UND DES LUFT-/STAUBABSCHEIDESYSTEMS (15)
Wichtig: Reinigen Sie den Staubbehälter (13) und das Luft-/Staubabscheidesystem (15) jeden Monat.
• Betätigen Sie den Lösehebel (13) - Abb. 15 - und entfernen Sie die Verschlussklappe -Abb. 15).
• Leeren Sie den Staubbehälter über einem Mülleimer aus - Abb. 23.
• Lösen sie gleichzeitig die Halteklammern (13d) der HEPA-Filterkassette (14), welche sich an den Enden des
Staubbehälters befinden - Abb. 24.
• Ziehen Sie die HEPA-Filterkassette (14) aus ihrer Halterung – Abb. 25.
• Drehen Sie den Staubbehälter um und setzen Sie das Zubehörteil (18b) in den Schlitz der Halterung des
Luft-/Staubabscheiders (17) – Abb. 26.
• Öffnen Sie diese, indem Sie die Drehrichtung der Entriegelung berücksichtigen (
• Entfernen Sie die Halterung des Staubabscheiders (16) – Abb. 28.
• Klipsen Sie den Luft-/Staubabscheider (15) aus und entfernen Sie diesen, in die Sie die Drehrichtung der
Entriegelung berücksichtigen (
• Halten Sie anschließend den Staubbehälter (13), die Halterung für den Luft-/Staubabscheider(16) und den
Luft-/Staubabscheider (15) unter laufendes klares Wasser bzw. tauchen Sie diese in Spülwasser – Abb. 30.
• Trocknen Sie sie anschließend mit einem Lappen ab – Abb. 31.
* je nach Modell: Spezialzubehör für bestimmte Modelle oder
zukaufbare Zubehörteile.
) – Abb.29.
46
) – Abb.27.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis