Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Hepa-Filters (14B); Austausch Des Filtersystems - ROWENTA CITY SPACE CYCLONIC Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CITY SPACE CYCLONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
• Nachdem diese vollständig trocken sind, klipsen Sie den Luft-/Staubabscheider (15) in die Halte-
rung des Luft-/Staubabscheiders (16) ein, indem Sie die Drehrichtung der Entriegelung berück-
sichtigen (
) – Abb.32.
• Setzen Sie sie anschließend wieder auf den Staubbehälter (13) – Abb. 33.
• Setzen Sie das Zubehörteil (18b) in den Schlitz der Halterung des Luft-/Staubabscheiders (16) – Abb. 34.
• Schließen Sie diesen, indem Sie die Drehrichtung der Entriegelung berücksichtigen (
• Klipsen Sie die HEPA-Filterkassette (14) (schwarzer Schaumstofffilter (14a) + HEPA-Filter (14b) auf den Be-
hälter – Abb. 36.
• Setzen Sie den Staubbehälter (13) wieder in sein Fach (7) - Abb. 18.

4. REINIGUNG DES HEPA-FILTERS (14B)

Die Luft, die wir atmen, enthält Partikel, die Allergien verursachen können: Milbenlarven und Milbenkot,
Schimmelpilze, Pollen, Rauch und Tierrückstände (Haare, Haut, Speichel, Urin). Besonders feine Partikel
dringen tief in die Atmungsorgane ein, und können Entzündungen verursachen oder die Atmung insge-
samt beeinträchtigen.
Die HEPA-Filter (High) Efficiency Particulate Air Filter), das heißt (hoch-)effiziente Filter für Luftpartikel, er-
möglichen es, feinste Partikel zurückzuhalten. Dank des HEPA-Filters ist die in den Raum geblasene Luft
gesünder als die angesaugte Luft.
Wichtig!
Reinigen Sie die HEPA-Filterkassette (14) inklusive des schwarzen Schaumstofffilters (14a) und des HEPA-Filters
(14b) jeden Monat.
• Ziehen sie gleichzeitig an den Halteklammern (13d) der HEPA-Filterkassette - Abb.19
• Trennen Sie den schwarzen Schaumstofffilter (14a) vom HEPA-Filter (14b) - Abb. 20
• Reinigen Sie den HEPA-Filter (14b), indem Sie ihn leicht über einem Mülleimer ausklopfen - Abb. 37
• Kratzen Sie den HEPA-Filter anschließend mithilfe des Zubehörteils (18b) unter lauwarmem Wasser aus,
und lassen Sie den HEPA-Filter 24 Stunden trocken - Abb. 38
• Nachdem der Filter vollständig getrocknet ist, setzen Sie die HEPA-Filterkassette (14) wieder zusammen:
Platzieren Sie den schwarzen Schaumstofffilter (14a) und den HEPA-Filter (14b) unter den Staubbehälter
(13) – Abb. 22, und setzen Sie den Staubbehälter anschließend wieder in sein Fach (7) - Abb. 18.
• Achten Sie darauf, dass der HEPA-Filter (14b) vollständig getrocknet ist, bevor Sie diesen wieder in das
Gerät einsetzen.
Achtung! Vergewissern Sie sich, dass das Filtersystem wieder ordnungsgemäß eingesetzt wurde, bevor
Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.

5. AUSTAUSCH DES FILTERSYSTEMS

5.1. HEPA-FILTERKASSETTE (14) - Art.-Nr. ZR0056 01
Wichtig: Wechseln Sie die HEPA-Filterkassette (14) alle 6 Monate.
HEPA-Filterkassette (Art.-Nr. ZR0056 01 ist bei Ihrem Zwischenhändler oder bei den autorisierten Kundendiensts-
tellen erhältlich.
• Ziehen sie gleichzeitig an den Halteklammern (13d) der HEPA-Filterkassette - Abb. 19.
• Trennen Sie den schwarzen Schaumstofffilter (14a) vom HEPA-Filter (14b) - Abb. 20.
• Wenn die HEPA-Filterkassette (14) (schwarzer Schaumstofffilter (14a) und HEPA-Filter (14b)) beschädigt ist,
werfen Sie sie in den Mülleimer - Abb. 39 und ersetzen Sie sie durch eine neue HEPA-Filterkassette (Art.-
Nr. ZR0056 01).
• Setzen Sie die HEPA-Filterkassette (14) wieder zusammen: Platzieren Sie den schwarzen Schaumstofffil-
ter (14a) und den HEPA-Filter (14b) unter den Staubbehälter (13) - Abb. 22, und setzen Sie den Staubbe-
hälter anschließend wieder in sein Fach (7) - Abb. 18.
5.2. MIKROFILTER (8a) - Art.-Nr. ZR0056 01
Wichtig: Wechseln Sie den Mikrofilter* alle 6 Monate.
Der Mikrofilter Art.-Nr. ZR0056 01 ist bei Ihrem Händler oder bei den autorisierten Kundendienststellen er-
hältlich.
* je nach Modell: Spezialzubehör für bestimmte Modelle oder
zukaufbare Zubehörteile.
47
DE
) – Abb.35.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis