REINIGUNG UND WARTUNG
Wichtig: Schalten Sie Ihren Staubsauger
vor Wartung und Reinigung aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
1. Auswechseln des staubbeutels
• Die Staubbeutel-Füllanzeige (5) zeigt an, wenn der
Beutel voll oder übervoll ist.
Wenn Sie ein Nachlassen der Wirkungskraft Ihres
Geräts feststellen, stellen Sie die Leistung auf das
Maximum und halten Sie die Düse über den
Boden. Bleibt die Anzeige weiterhin rot, muss der
Staubbeutel ausgewechselt werden.
• Ziehen Sie den Saugschlauch (17) aus der
Ansaugöffnung (10) – Abb. 2.
• Öffnen Sie den Deckel (9) Ihres Staubsaugers -
Abb. 11.
a) Wenn Ihr Staubsauger mit einem Papierbeutel*
(16a) ausgestattet ist:
• Entfernen Sie den Beutelhalter (15) - Abb. 12 ;
klipsen Sie den Beutel ab (16.a), indem Sie den
Hebel drücken - Abb. 13, entsorgen Sie den
Beutel im Hausmüll - Abb. 14.
• Setzen Sie einen neuen Beutel ein, positionieren
Sie ihn mit der Lasche und klipsen Sie ihn auf die
Beutelhalterung- Abb. 16. Setzen Sie die
Beutelhalterung wieder in die Schienen - Abb. 17.
Und platzieren Sie den Beutel im Innern des
Fachs.
• Achten Sie darauf, dass der Beutel und die
Beutelhalterung richtig positioniert sind, bevor
Sie den Deckel (9) schließen.
b) Für Staubsauger mit einem Stoffbeutel* (16b):
• Entfernen Sie den Beutelhalter des Beutelfachs
(8) – Abb. 12. puis déclipsez le sac (16b) en
pressant le levier- Abb. 13.
• Machen Sie den Beutel an seinem Reißverschluss
auf - Abb. 15a, und leeren Sie ihn über einem
Mülleimer aus - Abb. 15b.
• Reinigen Sie den Beutel unter fließendem Wasser
- Abb. 15c.
• Lassen Sie ihn mindestens 24h lang trocknen (er
darf erst wieder eingelegt werden, wenn er ganz
trocken ist) - Abb. 15d.
• Schließen Sie den Textilbeutel wieder: Achten Sie
darauf, dass der Reißverschluss komplett
geschlossen ist - Abb. 15e - before repositioning
the bag in the appliance.
• Setzen Sie den Textilbeutel wieder in die
Beutelhalterung ein - Abb. 16.
• Überprüfen Sie, dass die Stoffbeutel * (16.b) und
Beutelhalterung (15) richtig vor dem Schließen
des Deckels positioniert.
* je nach Modell: Spezialzubehör für bestimmte Modelle oder zukaufbare Zubehörteile.
2. Reinigen Sie den Schaumstoff-
Schutzfilter für den Motor
• Der Schaumstoff-Schutzfilter für den Motor
(13) muss während des Gebrauchs immer richtig
positioniert sein.
• Öffnen Sie den Deckel (9). Nehmen Sie das
Gitter (12) heraus - Abb. 18 - und entfernen Sie
den Schaumstofffilter (13) - Abb. 19.
• Schütteln Sie ihn aus und reinigen Sie ihn, und
zwar bei jedem zehnten Beutelaustausch, mit
lauwarmer Seifenlauge (sanftes
Reinigungsmittel).
• Spülen Sie ihn ab und lassen Sie ihn
mindestens 12 Stunden trocknen, bevor Sie
ihn wieder einsetzen.
Achtung: Achten Sie darauf, dass der
Schaumstofffilter ganz trocken ist, bevor Sie ihn
wieder einsetzen.
3. Die hepa-filterkassette* wechseln
(art.-nr. RS-RT9977) geeignet für
papierbeutel
Wichtig:
Tauschen
Filterkassette* (Art.-Nr. RS-RT9977) alle 6
Monate aus (je nach Benutzungshäufigkeit).
• Öffnen Sie den Deckel (9) Ihres Staubsaugers -
Abb. 11.
• Nehmen Sie die HEPA Filterkassette* (14a)
heraus - Abb. 20a.
• Werfen Sie die Kassette in den Müll.
• Setzen Sie eine neue HEPA-Filterkassette* (14a) in
das entsprechende Fach ein - Abb. 20e.
• Vergewissern Sie sich, dass die HEPA
Filterkassette* (14a) richtig sitzt und machen Sie
den Deckel (9) wieder zu.
4. Reinigen sie die hepa*-filterkas-
sette* geeignet für textilbeutel
Achtung Diese Reinigung betrifft aus-
schließlich die HEPA Filterkassette*.
• Öffnen Sie den Deckel (9) Ihres Staubsaugers -
Abb. 11.
• Nehmen Sie die HEPA Filterkassette* (14b)
heraus - Abb. 20a, Klopfen Sie die HEPA
Filterkassette* über einem Mülleimer aus - Abb.
20b.
• Reinigen Sie sie anschließend unter fließendem
Wasser - Abb. 20c und lassen Sie sie mindestens
24h lang trocknen- Abb. 20d.
25
DE
Sie
die
HEPA