Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROWENTA CITY SPACE CYCLONIC Bedienungsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CITY SPACE CYCLONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
• Entfernen Sie das Motorschutzgitter (8b) - Abb. 40.
• Entfernen Sie den Mikrofilter (8a) - Abb. 41, und bewahren Sie das Motorschutzgitter (8b) auf.
• Entsorgen Sie den Mikrofilter (8a) in den Mülleimer - Abb. 42.
• Setzen Sie einen neuen Mikrofilter (8a) auf das Motorschutzgitter (8b) - Abb. 43.
• Setzen Sie die Zuhaltungshaken in die Schlitze - Abb. 44.
• Verschließen Sie das Motorschutzgitter (8b) - Abb. 45.
• Vergewissern Sie sich, dass das Motorschutzgitter ordnungsgemäß eingesetzt wurde, bevor Sie den
Staubbehälter wieder einsetzen.
REINIGUNG DES STAUBSAUGERS
• Wischen Sie den Gerätekörper und die Zubehörteile mit einem feuchten, weichen Lappen ab, trocknen Sie
sie dann mit einem trockenen Lappen.
• Wischen Sie den Deckel mit einem trockenen Lappen ab - Abb. 46.
• Verwenden Sie niemals aggressive oder scheuernde Reinigungsprodukte.
6. FEHLERBEHEBUNG
Wichtig: Sobald der Staubsauger weniger gut funktioniert oder einer Überprüfung unterzogen werden
muss, ist er mithilfe des An/Aus-Pedals auszuschalten.
Ihr Staubsauger springt nicht an
• Das Gerät erhält keinen Strom. Überprüfen Sie, ob das Gerät korrekt angeschlossen ist.
Ihr Staubsauger saugt nicht
• Ein Zubehörteil oder der Schlauch sind verstopft: Entfernen Sie die Verstopfungsursache.
• Überprüfen Sie, ob der Staubbehälter ordnungsgemäß in sein Fach eingesetzt wurde.
Ihr Staubsauger hat eine weniger gute Saugleistung, er macht Lärm, er pfeift
• Ein Zubehörteil oder der Schlauch sind teilweise verstopft: Beseitigen Sie die Verstopfung des Zubehör-
teils oder des Schlauchs.
• Der Staubbehälter ist voll: Leeren Sie diesen (siehe Kapitel REINIGUNG UND WARTUNG).
• Das Filtersystem ist voll: Reinigen Sie die HEPA-Filterkassette (14) (siehe Kapitel REINIGUNG UND WAR-
TUNG). Falls das Problem weiterhin besteht, wechseln Sie das Filtersystem (siehe Kapitel REINIGUNG
UND WARTUNG).
• Überprüfen Sie, ob der Staubbehälter (13) ordnungsgemäß in sein Fach (7) gesetzt wurde.
• Der mechanische Saugkraftregler des Griffs ist geöffnet: Schließen Sie den mechanischen Saugkraftre-
gler.
Die Düse ist nur schwer zu bewegen
• Öffnen Sie den Schieber des Saugkraftreglers am Griff, um die Saugkraft zu mindern.
• Überprüfen Sie, ob die Position der Saugdüse für alle Bodenarten (23) sich für diesen Bodentyp eignet:
- Verwenden Sie bei Teppichen und Teppichböden die Düse mit eingefahrener Bürste.
- Verwenden Sie bei Parkettböden und glatten Böden die Düse mit ausgefahrener Bürste.
Das Kabel lässt sich nicht vollständig aufwickeln
• Das Kabel wird beim Einziehen langsamer: Ziehen Sie das Kabel nochmals heraus und drücken Sie auf das
Pedal des Kabelaufwicklers.
Ihr Staubsauger schaltet sich während des Saugvorgangs aus
• Die thermische Sicherheitsvorrichtung hat funktioniert. Überprüfen Sie, ob das Rohr oder der Schlauch
nicht verstopft sind bzw. ob die Filter nicht voll sind. Lassen Sie den Staubsauger 30 Minuten lang abküh-
len, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen.
Falls das Problem weiterhin besteht, bringen Sie Ihren Staubsauger zu einer autorisierten Rowenta-Kun-
dendienststelle in Ihrer Nähe oder setzen Sie sich mit dem Kundendienst von Rowenta in Verbindung.
* je nach Modell: Spezialzubehör für bestimmte Modelle oder
zukaufbare Zubehörteile.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis