Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Warnungen; Bestimmungsgemäße Verwendung; Verletzungsgefahr - Miele professional PLW 6011 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLW 6011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
2.2

Sicherheitshinweise und Warnungen

Dieser Automat erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann
zu Schäden an Personen und Sachen führen.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie diesen
Reinigungsautomaten benutzen. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden am
Reinigungsautomaten.
Diese Gebrauchsanweisungen an einem sicheren und den Anwendern zugänglichem Ort
aufbewahren.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Reinigungsautomat ist ausschließlich für die in dieser Gebrauchsanweisung
genannten Anwendungsgebiete zugelassen. Jegliche andere Verwendung, Umbauten und
Veränderungen sind unzulässig und möglicherweise gefährlich.
Die Reinigungs- und Desinfektionsverfahren sind nur für Laborgläser und Laborutensilien
konzipiert, das vom Hersteller als aufbereitbar deklariert ist. Die Hinweise der
Spülguthersteller sind zu beachten.
Miele haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrige Verwendung oder falsche
Bedienung verursacht werden.
Der Reinigungsautomat ist ausschließlich für die stationäre Verwendung in Innenräumen
vorgesehen.

Verletzungsgefahr

Hinweise, um Verletzungsgefahren zu vermeiden
Der Reinigungsautomat darf nur durch den Miele Kundendienst oder eine entsprechend
qualifizierte Fachkraft in Betrieb genommen, gewartet und repariert werden. Zur
bestmöglichen Erfüllung von GLP-Leitlinien wird der Abschluss eines Miele Instandhaltungs-
/Wartungsvertrages empfohlen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen!
Der Reinigungsautomat darf nicht in explosionsgefährdeten und frostgefährdeten
Bereichen aufgestellt werden.
Im Umgebungsbereich des Reinigungsautomaten sollte nur Einrichtungsmobiliar für die
anwendungsspezifische Nutzung eingesetzt werden, um das Risiko möglicher
Kondenswasserschäden zu vermeiden.
An einigen Metallteilen besteht Verletzungs-/Schnittgefahr. Tragen Sie beim Transport
und Aufstellen des Reinigungsautomaten schnittfeste Schutzhandschuhe.
Um die Standfestigkeit des Reinigungsautomaten in einer Unterbausituation zu
verbessern, darf dieser nur unter durchgehenden Arbeitsplatten aufgestellt werden, die fest
mit den Nachbarschränken verschraubt sind.
Die elektrische Sicherheit des Reinigungsautomaten ist nur dann gewährleistet, wenn
dieser an ein vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Es ist sehr
wichtig, dass diese grundlegende Sicherheitsvoraussetzung geprüft und im Zweifelsfall die
Hausinstallation durch eine Fachkraft überprüft wird. Miele kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter
verursacht werden, z. B. elektrischer Schlag.
Ein beschädigter oder undichter Reinigungsautomat kann Ihre Sicherheit gefährden. Den
Reinigungsautomaten sofort außer Betrieb setzen und den Miele Kundendienst informieren.
REV.0.00_COD.650168_A4
PRODUKTINFORMATIONEN
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plw 6111

Inhaltsverzeichnis