Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhr; Signalton; Historische Daten (Chargenprotokolle); Chargenprotokolle Nachträglich Auslesen - Miele professional PLW 6011 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLW 6011:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UHR

11. UHR
Die Steuerung verfügt über eine Echtzeituhr.
Zeiten werden für die Historie aufgezeichnet.

12. SIGNALTON

Der Signalton ertönt wenn eine Taste gedrückt wird. Bei einem schwerwiegenden Fehler wird ein
Dauerton ausgegeben, je nach Einstellung der Parameter P1.7, P1.8, P1.9. Mit Hilfe der Parameter
kann die Lautstärke eingestellt werden.

13. HISTORISCHE DATEN (CHARGENPROTOKOLLE)

Während eines laufenden Programmes werden Betriebsdaten aufgezeichnet.
Der interne Speicher kann bis zu 200 Programme speichern. Ist der Speicher voll, werden die
ältesten Daten überschrieben.
13.1 Chargenprotokolle nachträglich auslesen
Der Reinigungsautomat bietet die Möglichkeit, die intern gespeicherten Protokolle nachträglich
auszulesen.
Es bestehen folgende Dokumentationsmöglichkeiten:
Die Taste PRG  5 Sekunden lang gedrückt halten umd das Menü zu öffnen.
Mit Hilfe der Tasten P1  und P2  durch das Menü zu scrollen und die Option
'Historie' auswählen und
Die Auswahl mit der Taste START bestätigen.
Die Option 'Druck' mit Hilfe der Tasten P1  und P2  auswählen und die Auswahl
Den Ausdruck mit der Taste START  starten. Im Display wir die Meldung 'Druck erfolgt'
ausgegeben.
Um den Vorgang vor dem Ausdruck abzubrechen die Taste STOP  drücken. Das Menü
wird beendet.

Externe Software

Daten werden direkt aus der Dokumentationssoftware ausgelesen.
REV.0.00_COD.650168_A4
Seite 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plw 6111

Inhaltsverzeichnis