DEFINITIONEN:
OMS = programmshalter COM500ES/COM500ER
I/O = plus-modul DAS902MP
MCU = steuerung
Hauptfehler: Netzteil
Detaillierte
Fehlerbeschreibung
- -
Stromversorgung
unzureichend
Hauptfehler: E1 Sensorfehler
Detaillierte
Fehlerbeschreibung
19
Fehler Innerer Im-
puls
20
Brandmelderimpuls
Fehler
28
I/O-Einheit
Innerer
Im- puls 2 Fehler
29
Äußerer
Impuls
Fehler
30
Stoppimpuls Fehler
31
Fehler
Impuls
für
seitliche
Anwesen-
heit
32
A n w e s e n h e i t s i m -
pulsfehler
Hauptfehler: E2 Notmodulfehler
Detaillierte
Fehlerbeschreibung
21
Notmodulfehler
25
Batteriefehler
26
Zeitüberschreitung
Notfallmaßnahme
DE
Ursache
Die Stromversorgung der MCU ist
nicht ausreichend.
Ursache
Die Steuereinheit erhält keine Te-
stantwort vom Impulsgeber.
Die Steuereinheit erhält keine Te-
stantwort vom Brandmelder.
Die Steuereinheit erhält keine Te-
stantwort vom Impulsgeber.
Die Steuereinheit erhält keine Te-
stantwort vom Impulsgeber.
Die Steuereinheit erhält keine Te-
stantwort vom Stoppimpuls.
Die Steuereinheit erhält keine Te-
stantwort vom Impulsgeber.
Die Steuereinheit erhält keine Te-
stantwort vom Impulsgeber.
Ursache
Die Batteriespannung fällt aufgrund
geringer Kapazität während des
Tests ab.
Falscher Wert bei Messung der Bat-
teriespannung.
Die Batterie ist getrennt, kurzge-
schlossen oder ihre interne Über-
temperatursicherung ist defekt. Der
Ladestrom liegt außerhalb der Spe-
zifikation.
Die Tür kann wegen zu hoher Rei-
bung oder Verklemmen den Notmo-
dultest nicht innerhalb der vorge-
gebenen Zeit ausführen.
Maßnahme
Kontrollieren Sie, dass der Strom vom Netzteil
nicht abfällt. Kabel überprüfen.
Netzteil austauschen.
Maßnahme
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den überwachten inneren Impulsge-
ber aus.
Sicherstellen, dass die Anschlüsse zur Brandmel-
deanlage OK sind.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den überwachten inneren Impulsge-
ber aus.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den überwachten äußeren Impulsge-
ber aus.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den Anwesenheitsimpulsgeber aus.
Überprüfen Sie, ob der Überwachungsausgang an-
geschlossen ist und die Anschlüsse in Ordnung sind.
Tauschen Sie den Anwesenheitsimpulsgeber aus.
Maßnahme
Batterie aufladen oder austauschen.
Fluchtweg-Einheit (falls vorhanden) auswechseln,
andernfalls die Hauptsteuereinheit austauschen.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel in Ordnung und
angeschlossen sind.
Batterie aufladen oder austauschen.
Tauschen Sie die Hauptsteuereinheit aus.
Sicherstellen, dass die Tür sich komplett öffnen
kann.
48