Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service-Mode; Bedienschemata - MAHA PMS 101 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 50 / Tec hnische Dokume ntation/Alle Geräte/Übersc hriften/ Überschrifte n 1.1/S/Übersc hrif t 1.1: S ervice-M ode @ 24\mod_ 1306136435169_ 6.d ocx @ 1011086 @ 2 @ 1
5.6

Service-Mode

Pos: 51 / Tec hnische Dokume ntation/Fa hrwerksprüftechnik/ AXPLAY/ 010101
PM S / LM S/BA/Inha lt: 0101 Service-M ode @ 27\m od_1328005180864_6.docx @ 1526305 @ @ 1
Zum Abnehmen der Verschiebeplatten müssen die Hydraulikzylinder druck-
entlastet werden. Dazu wurde ein Servicemode integriert. Dabei werden nur die
Ventile angesteuert wie im normalen Bewegungsmode. Die Hydraulikpumpe bleibt
dabei jedoch AUS.
Servicemode aktivieren
Kabelhandlampe: Gleichzeitiges Drücken der Wipptaster A und B für
10 Sekunden. Danach geht die Pumpe aus. (Gleichzeitiges Drücken von A1 +
B1 oder A2 + B2).
Wird die zweite Taste erkannt, werden die Ventile abgeschaltet. Die Pumpe
bleibt EIN, bis die 10 Sekunden erreicht sind. Die Platten bleiben damit in der
letzten Position stehen.
Funkhandlampe: Einstellung der Funkhandlampe Mode LED EIN (Manuelle
Tastenbewegung). Zum Aktivieren des Servicemodes muss die Bewegungs-
taste 25 Sekunden gedrückt werden.
Während dieser Zeit ist das jeweilige Ventil EIN und die Pumpe ebenfalls auf
EIN. Nach den 25 Sekunden geht die Pumpe AUS. Das Ventil bleibt weiter
EIN.
Funktion, wenn Servicemode aktiv
Im Servicemode können jetzt über die Bewegungstasten die Ventile der jeweiligen
Bewegungsrichtung angesteuert und die Platten manuell verschoben werden.
Auf der Platine MAH CAN RP wird der Servicemode durch die gelbe LED von
VD20 angezeigt.
Servicemode beenden
Kabelhandlampe: Wipptaster A und B gleichzeitig für 10 Sekunden drücken,
dann schaltet der Ausgang für die Pumpe wieder EIN und der Servicemode ist
beendet.
Funkhandlampe: Einstellung auf Mode LED EIN, dann wieder die Bewe-
gungstaste für 25 Sekunden drücken, damit der Servicemode beendet wird.
Nach den 25 Sekunden geht die Pumpe wieder EIN.
Der Servicemode wird auch verlassen, wenn die Stromversorgung abgeschaltet
wird.
Pos: 52 / Tec hnische Dokume ntation/Alle Geräte/Übersc hriften/ Überschrifte n 1.1/B/ Überschrif t 1.1: Bed iens chemata @ 42\m od_1434698085533_ 6.docx @ 2257252 @ 2 @ 1
5.7

Bedienschemata

Pos: 53 / Tec hnische Dokume ntation/Alle Geräte/Inhalte/Inf o!/Inhalt: I nfo - S ie he Anhang_ 12p t @ 26\m od_1324461530985_ 6.docx @ 1139770 @ @ 1
Siehe Anhang.
Pos: 54 /----- Forma t-----/MAN UELLER UM BRUCH Se itenumbruch @ 0\m od_1134403577687_ 0.docx @ 1278 @ @ 1
11
BA010101-de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis