Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bentone B 55-3 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 108

J/k
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 55-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-
code
Diagnosecode
133
#
134
#
135
#
136
#
1
137
#
157 (-99)
239 (-17)
240 (-16)
241 (-15)
242 (-14)
243 (-13)
244 (-12)
245 (-11)
246 (-10)
247 (-9)
248 (-8)
249 (-7)
250 (-6)
251 (-5)
252 (-4)
253 (-3)
254 (-2)
255 (-1)
146
#
1
150
#
1 (-1)
2 (-2)
Bedeutung für das LMV37.4...-System
Interner Fehler EEPROM-Zugriff - Auftragssynchronisation
Interner Fehler EEPROM-Zugriff - Auftragssynchronisation
Interner Fehler EEPROM-Zugriff - Auftragssynchronisation
Restore
Restore gestartet
weitere Diagnosecodes zu Fehlercode 136 siehe Fehlercode 137
Interner Fehler – Backup / Restore
Restore – ok, jedoch Backup < Datensatz des aktuellen Systems
Backup - Speicherung des Backup in AZL2... fehlerhaft
Restore - kein Backup in AZL2... vorhanden
Restore – Abbruch wegen unpassender ASN
Backup – das erstellte Backup ist inkonsistent
Backup – Datenvergleich zwischen den µCs fehlerhaft
Backup-Daten sind inkompatibel
Zugriffsfehler auf Parameter Restore_Complete
Restore – Timeout beim Speichern im EEPROM
Empfangene Daten sind inkonsistent
Restore kann zur Zeit nicht erstellt werden
Restore – Abbruch wegen unpassender Brennerkennung
Backup – CRC einer Page stimmt nicht
Backup – Brennerkennung ist nicht deiniert
Nach Restore noch Pages auf ABORT
Restore kann zur Zeit nicht erstellt werden
Abbruch wegen Übertragungsfehler
Abbruch wegen Timeout während Restore
Timeout Gebäudeautomation-Schnittstelle
Modbus-Timeout
TÜV-test
Ungültige Phase
TÜV-Test Defaultleistung zu klein
Empfohlene Maßnahmen
Entriegeln, letzte Parametrierung wiederholen / kontrollieren, bei wiederholtem
Auftreten Gerät tauschen
Entriegeln, letzte Parametrierung wiederholen / kontrollieren, bei wiederholtem
Auftreten Gerät tauschen
Entriegeln, letzte Parametrierung wiederholen / kontrollieren, bei wiederholtem
Auftreten Gerät tauschen
Restore eines Backups wurde gestartet (kein Fehler)
Bei einem Neugerät ist nach Restore eine Entriegelung erforderlich!
Maßnahmen siehe Fehlercode 137
Restore erfolgreich, jedoch Backup-Datensatz kleiner als im aktuellen System
Entriegeln und Backup wiederholen
In der AZL2... ist kein Backup abgelegt
Das Backup besitzt eine unpassende ASN und darf nicht auf das Gerät
aufgespielt werden
Das Backup ist fehlerhaft und kann nicht zurückgespielt werden
Entriegeln und Backup wiederholen
Backup-Daten inkompatibel zur aktuellen Softwareversion, kein Restore möglich
Entriegeln und Restore wiederholen
Entriegeln und Restore wiederholen
Backup-Datensatz ungültig, kein Restore möglich
Entriegeln und Restore wiederholen
Das Backup besitzt eine unpassende Brennerkennung und darf nicht auf das
Gerät aufgespielt werden
Backup-Datensatz ungültig, kein Restore möglich
Brennerkennung deinieren und Backup wiederholen
Entriegeln und Restore wiederholen
Entriegeln und Backup wiederholen
Entriegeln und Backup wiederholen
Entriegeln, Verbindungen überprüfen und Backup wiederholen
Siehe Anwenderdokumentation Modbus A7541
TÜV-Test darf nur in Phase 60 (Betrieb) gestartet werden
TÜV-Test Defaultleistung darf nicht kleiner als untere Leistungsgrenze sein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B 65-3

Inhaltsverzeichnis