Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bentone B 55-3 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 103

J/k
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 55-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-
code
Diagnosecode
84
Kurvensteilheit Aktoren
Bit 0
Wertigkeit 1
Bit 1
Wertigkeit 2..3
Bit 2
Wertigkeit 4..7
85
#
0
Bedeutung für das LMV37.4...-System
Frequenzumrichter: Kurve zu steil bezüglich
Rampengeschwindigkeit
Brennstoffantrieb: Kurve zu steil bezüglich Rampengeschwindigkeit
Luftantrieb: Kurve zu steil bezüglich Rampengeschwindigkeit
Referenzierungsfehler eines Stellantriebs
Referenzierungsfehler des Brennstoffantriebs
Empfohlene Maßnahmen
Drehzahldifferenz zwischen den Stützpunkten und Einstellung Betriebsrampe
modulierend (Parameter 544) kontrollieren.
1. . Betriebsrampe modulierend 32 s
Kurvensteigung max. 10 % bei LMV37.4...-Rampe von 20 s (20% bei 10 s
bzw. 40% bei 5 s)
2. Betriebsrampe modulierend 48 s
Kurvensteigung max. 10% bei LMV37.4...-Rampe von 30 s (20% bei 15 s
bzw. 30% bei 10 s)
3. . Betriebsrampe modulierend 64 s
Kurvensteigung max. 10 % bei LMV37.4...-Rampe von 40 s (20% bei 20 s
bzw. 40% bei 10 s)
Zwischen dem Zündpunkt (P0) und Kleinlast (P1)
darf die Drehzahländerung im modulierenden Betrieb unabhängig von der
LMV3...-Rampe 40 % betragen
4. Die Frequenzumrichter-Rampe muss um etwa 20 % schneller eingestellt
werden als die Rampen im Grundgerät (Parameter: 522, 523)
Positionsdifferenz zwischen den Stützpunkten und Einstellung Betriebsrampe
modulierend (Parameter 544) kontrollieren.
1. Betriebsrampe modulierend 32 s
Die Kurvensteigung darf maximal 31° (15° bei SQM33.6 bzw. 9° bei SQM33.7)
Positionsänderung
zwischen 2 Stützpunkten im modulierenden Betrieb betragen.
2. Betriebsrampe modulierend 64 s
Die Kurvensteigung darf maximal 62° (30° bei SQM33.6 bzw. 18° bei
SQM33.7) Positionsänderung
zwischen 2 Stützpunkten im modulierenden Betrieb betragen.
Positionsdifferenz zwischen den Stützpunkten und Einstellung Betriebsrampe
modulierend (Parameter 544) kontrollieren.
1. Betriebsrampe modulierend 32 s
Die Kurvensteigung darf maximal 31° (15° bei SQM33.6 bzw. 9° bei SQM33.7)
Positionsänderung zwischen 2 Stützpunkten im modulierenden Betrieb
betragen.
2. Betriebsrampe modulierend 64 s
Die Kurvensteigung darf maximal 62° (30° bei SQM33.6 bzw. 18° bei
SQM33.7) Positionsänderung
zwischen 2 Stützpunkten im modulierenden Betrieb betragen.
Referenzierung des Brennstoffantriebs nicht erfolgreich.
Der Referenzpunkt konnte nicht erreicht werden.
1. Einstellung des Antriebstyps prüfen (Parameter 613.0 bzw. 614)
2. Prüfen, ob Antriebe vertauscht sind
3. Prüfen, ob Antrieb blockiert oder überlastet ist

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B 65-3

Inhaltsverzeichnis