Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bentone B 55-3 Installations- Und Wartungsanleitung Seite 102

J/k
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 55-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler-
code
Diagnosecode
24
25
128
255
83
#
Bit 0
Wertigkeit 1
Bit 1
Wertigkeit 2..3
Bit 2
Wertigkeit 4..7
Bit 3
Wertigkeit ≥ 8
Bit 4
Wertigkeit ≥ 16
Bit 5
Wertigkeit ≥ 32
Bedeutung für das LMV37.4...-System
Keine gütige Betriebsart
Pneumatischer Verbund
Fahrbefehl ohne vorhergehende Normierung
Keine Normierdrehzahl vorhanden
Drehzahlfehler Frequenzumrichter
Untere Regelbereichsbegrenzung der Regelung
Obere Regelbereichsbegrenzung der Regelung
Abbruch durch Störimpulse
Kurve zu steil bezüglich Rampengeschwindigkeit
Unterbruch des Drehzahlsignals
Schnellabschaltung durch zu große Drehzahlabweichung
Empfohlene Maßnahmen
Normierung wurde ohne gültige Betriebsart gestartet
gültige Betriebsart einstellen und Normierung wiederholen
Normierung wurde mit pneumatischem Verbund gestartet
Normierung bei pneumatischem Verbund nicht möglich
Der Frequenzumrichter wird angesteuert ist aber nicht normiert
Normierung durchführen
Motor dreht ist aber nicht normiert
Normierung durchführen
Die Zieldrehzahl wurde nicht erreicht
Die Drehzahl wurde nicht erreicht, weil die Regelbereichsbegrenzung aktiv
wurde
Maßnahmen siehe Fehlercode 80
Die Drehzahl wurde nicht erreicht, weil die Regelbereichsbegrenzung aktiv
wurde
Maßnahmen siehe Fehlercode 80
Die Drehzahl wurde nicht erreicht, aufgrund zu vieler Störimpulse auf der
Fühlerleitung
Maßnahmen siehe Fehlercode 81
Drehzahldifferenz zwischen den Stützpunkten und Einstellung Betriebsrampe
modulierend (Parameter 544) kontrollieren.
1. Betriebsrampe modulierend 32 s
Kurvensteigung max. 10 % bei LMV37.4...-Rampe von 20 s (20% bei 10 s
bzw. 40% bei 5 s)
2. Betriebsrampe modulierend 48 s
Kurvensteigung max. 10% bei LMV37.4...-Rampe von 30 s (20% bei 15 s
bzw. 30% bei 10 s)
3. Betriebsrampe modulierend 64 s
Kurvensteigung max. 10 % bei LMV37.4...-Rampe von 40 s (20% bei 20 s
bzw. 40% bei 10 s)
Zwischen dem Zündpunkt (P0) und Kleinlast (P1) darf die
Drehzahländerung im modulierenden Betrieb unabhängig von der
LMV3...-Rampe 40 % betragen
4. Die Frequenzumrichter-Rampe muss um etwa 20 % schneller eingestellt
werden als die Rampen im Grundgerät (Parameter: 522, 523)
Es wurde trotz Ansteuerung keine Drehzahl erkannt.
1. Prüfen, ob Motor dreht
2. Prüfen, ob Drehzahlgeber Signal liefert (LED / Abstand von Geberscheibe
kontrollieren)
3. Verdrahtung des Frequenzumrichters kontrollieren
Die Drehzahlabweichung war für ca. 1 s >10 % außerhalb des
Erwartungsbereichs.
1. Rampenzeiten LMV37.4... und Frequenzumrichter kontrollieren
2. Verdrahtung des Frequenzumrichters kontrollieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B 65-3

Inhaltsverzeichnis